Beginnt die Kirche zu erkranken? Oder ist sie es schon lang? Philomena Holfeld antwortet mit einem Gedicht und lädt ein, zwischen den Zeilen zu lesen. Ein kämpferischer Hoffnungsschimmer.
Category Archive: X:bar im Advent
Sonder:bar sind diese Zeiten. Offen:bar wird, was notwendet. Wunder:bar erscheint, was vormals selbstverständlich war.
In „Heilig Kreuz“, dem Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität in Frankfurt am Main wurde im November die Osterkerze entzündet. Ein Bericht von Simone Müller.
Über sich hinauswachsen und miteinander wachsen – für Theresa Theis zwei wichtige Aspekte in ihrem Sport und ihrem Glauben. In Bewegung und Glauben findet sie Freiheit und Stärke.
Was hilft (nicht), wenn Trauer gerade überfordert: Kathrin Oxen erzählt aus eigener Erfahrung.
Seit mehr als acht Jahren beginnt Joachim Hakes Tag mit dem Kopieren von Texten. Aus den Notizen wachsen Trost und Staunen.
Ottmar Fuchs macht sich in seinem Buch „Kochen, tanzen, beten und andere Kraftquellen von Menschen in der Pflege“1 Gedanken übers Danken als Gespür für die Gnade.
Angeregt von der „Trostrolle für Efraim“ im Buch Jeremia1 hat Anne Herzig eine kleine Trostrolle für den Corona-November verfasst.
Miriam Penkhues schwebt mal kurz über dem Boden, Novembertristesse hin oder her.
Sonder:bar sind diese Zeiten.
Offen:bar wird, was notwendet.
Wunder:bar erscheint, was vormals selbstverständlich war.