Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Spiritualität
    • Theologie
    • Wissenschaft
  • Politik
    • Ukraine
  • LeserInnenbriefe
  • Infos

Bildung

Zuhören! Eine Frau unterwegs in ihrer Kirche

f f Read More

„Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.“ Das Zitat Marcus Tullius Cicero ist der Abiturspruch von Sr. Katharina Ganz und taugt ihrer Ansicht nach als Motto für ihr Leben. Sie erzählt ihre unterfränkisch kirchliche (Bildungs-)Geschichte, die sie zur Ordensfrau hat werden lassen.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 15. Dezember 2021 Kirche, Spiritualität, Theologie

Bildung: Kompetent und abgerichtet?

kompetenzorientiert Lernen
f f Read More

Der Missbrauch gegenwärtiger Bildung und die Frage nach Gott. Von Tobias Foß.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 22. November 2021 Gesellschaft, Politik, Theologie

Memoria digitalis und das Handy von Sophie Scholl

f f Read More

Soziales Miteinander wird fundamental von unserer Erinnerungsfähigkeit getragen. Instagram spielt für die Erinnerungskultur und historische Bildungsarbeit eine zunehmende Rolle. Die Herausforderungen bleiben jedoch dieselben. Von Linda Kreuzer.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 19. Juli 2021 Gesellschaft

Ausgangssperre für die Bildung

f f Read More

Es gibt wohl niemanden in Deutschland, die/der gegenwärtig mit der Bildungspolitik unter Corona-Bedingung versöhnt wäre. Was könn(t)en wir aus dem Umgang mit dem Lock-Down für die Zukunft lernen, fragt Barbara Staudigl.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 16. April 2021 Corona, Gesellschaft, Politik, Themen

Vulnerabel und digital. Religionsunterricht in der Pandemie

f f Read More

 

Das Arbeitsforum Religionspädagogik fokussierte unter dem Titel „Herausforderungen für Religionslehrer/innen durch die Covid-19-Pandemie“ 2021 zwei entscheidende Attribute religiösen Lernens und Lehrens in Zeiten der Pandemie: Vulnerabilität und Digitalität. Von Dominik Arenz.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 7. April 2021 Corona, Gesellschaft, Politik, Themen, Wissenschaft

Plädoyer für mehr intellektuelle Kultur in den Bistümern der Deutschschweiz

Intellektuelle Kultur
f f Read More

Wie wichtig ist Seelsorgerinnen und Seelsorgern die Pflege einer geistigen Auseinandersetzung mit theologischen und weltlichen Themen der Zeit? Francesco Papagni plädiert für mehr Neugierde und eine intellektuelle Kultur in den Bistümern der Deutschschweiz.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 14. Oktober 2020 Kirche, Theologie

Eine Schule der deutschen Wiedervereinigung

f f Read More

Das Bernhardinum – mittlerweile ein katholisches Schulzentrum mit Grund-, Oberschule, Gymnasium und Hort  – im brandenburgischen Fürstenwalde wurde in diesen Tagen vor 30 Jahren erdacht. Birgit Hoyer hat die Mit-Gründerin und erste Schulleiterin Barbara Werfel interviewt:

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 2. Oktober 2020 Gesellschaft, Interviews, Kirche, Politik

Learning Analytics in der Diskussion

f f Read More

Klara Pišonić setzt sich mit einem aktuellen Trend in der Bildungsforschung auseinander: Learning Analytics. Dabei geht es auch um die Analyse und Steuerung von Lernprozessen.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 28. Juli 2020 Debatte, Gesellschaft

Auf dem Weg zur Dekarnation? Theologische Anmerkungen zur digitalen Lehre

f f Read More

Für die Digitalisierung auch der Bildung in Deutschland kommt manchen die Corona-Krise geradezu wie gerufen: aus der Not würde nun eine Tugend, ein „Schub“. Gregor Taxacher ist kein Technologie-Hasser, aber diese Feier digitaler Lehre macht ihn gerade als Theologen nachdenklich.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 12. Juni 2020 Theologie, Wissenschaft

Praxis als Königsweg des Lernens

Wiedergelesen
f f Read More

Die Praxis ist der Königsweg des Lernens und der Bildung. Wie dies im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast konkret wird, schildert der Leiter des Hauses, Josef Kittinger. Wiedergelesen

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 17. November 2019 Gesellschaft, Kirche

Wider die Dummheit. Ein Plädoyer für guten Journalismus

Guter Journalismus
f f Read More

Lügenpresse und Fakenews, Quotengeilheit und Druck durch schnelle Berichterstattung – der gegenwärtige Diskurs geht hart mit den Medien ins Gericht. Florian Höhne zeigt, dass guter Journalismus gegen das hilft, was Dietrich Bonhoeffer einst „Dummheit“ nannte – einen Mangel an „innerer Selbständigkeit“.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 18. März 2019 Gesellschaft, Politik, Theologie

Bildung – die sanfte Befreiung in Afghanistan

f f Read More

Bildung verändert. Dass Bildung auch Gewalt zurückzudrängen vermag und den Frauen Freiheit ermöglicht, zeigt das Projekt des Jesuit Worldwide Learning. Ein persönlicher Bericht aus Bamyan in Afghanistan von Peter Balleis SJ.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 20. März 2018 Gesellschaft, Kultur

Werte leben lernen. Gerechtigkeit – Frieden – Glück

f f Read More

Wie geht gerecht sein? Und glücklich sein? Was davon kann man lehren und lernen? Helga Kohler-Spiegel über einen Band, der diesen Fragen der Wertebildung nachgeht.

Continue reading →
Helga Kohler-Spiegel 18. August 2017 Gesellschaft, Wissenschaft

Verlernen lernen: Bildung für eine Kirche im Umbruch

f f Read More

Mitten in den Herausforderungen einer Kirche im Umbruch wird Bildung als Ressource erkannt. Die Radikalität der Herausforderungen braucht aber Mut zu einem Bildungskonzept, das wirklich auf Neues aus ist, meint Arnd Bünker. Verlernen geht dabei dem Erlernen voraus.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 13. Juni 2017 Allgemein, Kirche, Spiritualität

Bildung und Religion im pädagogischen Werk von Helmut Peukert

f f Read More

feinschwarz.net dokumentiert Norbert Mettes Statement auf dem Symposion „Bildung – Gesellschaft – Religion“ am 24. Januar 2015 in der Karl Rahner Akademie in Köln aus Anlass des 80. Geburtstags des einflussreichen Theologen und Pädagogen.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 27. Januar 2016 Wissenschaft

Posts navigation

Previous1 2 Next
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.