14. Dezember 2020 Zehn Thesen zur katholischen Liturgie in Zeiten von Corona „Corona und die Liturgie“: seit März in Praxis wie Theologie ein hoch virulentes Thema. Peter […] Weiterlesen
3. Dezember 2020 Working out loud – oder wie man gemeinsam ein Boot baut. Andreas Paul hat in Corona die Selbstlern-Methode WOL entdeckt und damit eine neue Weise, miteinander […] Weiterlesen
30. November 2020 Ostern im November In „Heilig Kreuz“, dem Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität in Frankfurt am Main wurde […] Weiterlesen
24. November 2020 Spoiled youth – betrogen durch Corona! Angesichts der Grundverunsicherungen v.a. für junge Menschen in der Coronapandemie fragt Mirjam Schambeck sf, was […] Weiterlesen
19. November 2020 Religionsunterricht hinter der Maske Als Religionslehrerin reflektiert Eva-Maria Spiegelhalter über die Erfahrung mit dem Tragen der Maske im Unterricht. […] Weiterlesen
18. November 2020 Leserbrief zu „Was heißt in Corona: Erfahrungsbezug von Theologie?“ Die Erfahrung der Pandemie lautet „Unterbrechung“, die kürzeste Definition von Religion, meint Michael Wollek. Weiterlesen
18. November 2020 „Die Kirche im Internet ist vermutlich die Zukunft der Kirche.“ „Die Bistümer und Landeskirchen werden ihre Baureferate auflösen, den kirchlichen Immobilienbestand bis auf wenige Leuchttürme […] Weiterlesen
16. November 2020 Was heißt in Corona: Erfahrungsbezug von Theologie? Theologie und Kirche tun sich weiter schwer mit der Pandemie. Was heute stimmt, kann morgen […] Weiterlesen
13. November 2020 Der Armut menschliche Wärme entgegenstrecken Papst Franziskus ruft am Sonntag, 15. November 2020, bereits zum vierten Mal den Welttag der […] Weiterlesen
12. November 2020 Es wird Dezember werden. Angeregt von der „Trostrolle für Efraim“ im Buch Jeremia1 hat Anne Herzig eine kleine Trostrolle […] Weiterlesen
12. November 2020 „CoronaTheologie“ – oder: Wenn es auf Randerscheinungen ankommt. Hans-Joachim Höhn zu dem, was kirchlich in Zeiten von Corona sichtbar wird, das sonst nie […] Weiterlesen
6. November 2020 X:bar im langen Advent Als X.bar werden wir deshalb auf feinschwarz.net in unregelmäßigen Abständen Momente kleiner Offenbarungen, Wunder, Hoffnungsschimmer […] Weiterlesen