4. Januar 2023 Künstliche Neugier Einer positiv verstandenen Neugier geht Angela Reinders nach und macht sie in der Suche nach […] Weiterlesen
15. Juli 2022 Digitale Verheißung und menschliche Projektion. Herausforderungen der KI für Philosophie und Theologie Fast alle unsere Lebensbereiche werden in den letzten Jahren grundlegend durch Automation und Technik umgestaltet. […] Weiterlesen
6. Juli 2022 Trauernden Menschen einen neuen Raum geben. Im Gespräch mit Wolfgang Beck stellt die Bestatterin Lilli Berger den 3-D-Erinnerungsraum „farvel.space“ vor und […] Weiterlesen
30. April 2021 Maßnehmen am Ursprung – Wenn die Taufe bis ins Digitale reicht Dass die Taufe mehr ist als Ritus und Sakrament, wird in einem umfassenden taufpastoralen Ansatz […] Weiterlesen
9. April 2021 Führt Corona die Kirchen in eine postdigitale Reformation? Der Medialität der Osterbotschaft in Zeiten einer Pandemie, die den Kirchen einen Digitalisierungsschub gibt, gehen […] Weiterlesen
22. Juni 2020 Präsenz: Zurück in die Zukunft der vergangenen Hochschullehre? Die Präsenzlehre steht gegen Ende des Coronasemesters zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft. Hochschullehrende wollen […] Weiterlesen
25. Mai 2020 Wie kommen die Kirchen durch die Krise? Zum Start einer großen Studie Wie haben sich während der Corona-Krise Gemeinde und Pastoral verändert? Dieser Frage geht ein internationales […] Weiterlesen
30. März 2020 Ein Hackathon zur Entwicklung kirchlichen Lebens – ein Interview mit Anna-Nicole Heinrich Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie lässt sich kollektiv und dezentral die Gestalt kirchlichen Lebens […] Weiterlesen
17. März 2020 Kirche und Digitalität in Zeiten der Corona-Krise Kirche geht auch digital – spätestens jetzt. Viera Pirker eröffnet Einblick und theologische Orientierung im […] Weiterlesen
1. Oktober 2019 Auf dem Weg zu einem neuen Gott? An Künstlicher Intelligenz kommt heutzutage niemand mehr vorbei. Doch wohin führt die Entwicklung? Michael Brendel […] Weiterlesen
10. Mai 2019 „Pflegeroboter“ – ein Übersetzungsfehler? Der „Tag der Pflege“ am 12. Mai ist für Cornelia Coenen-Marx Anlass um die Chancen […] Weiterlesen
26. November 2018 #theodigital: Theologie im Terrain des Digitalen Als Grundstruktur der Gegenwart ist Digitalität theologisch als ›Zeichen der Zeit‹ zu werten. Viera Pirker […] Weiterlesen