1. Juni 2023 Nackig und voller Heimweh Im Gespräch mit zwei lateinamerikanischen Künstlerinnen zeigt Elke Pahud de Mortanges, was sie als Theologin […] Weiterlesen
25. Mai 2023 Weltkirche der Frauen. Vollversammlung der World Union of Catholic Women’s Organisations in Assisi In den letzten Tagen wurde Assisi zum Zentrum einer Weltkirche der Frauen. Regina Heyder war […] Weiterlesen
9. Mai 2023 Die Zukunft ist nicht binär. Gedanken zu Lydia Meyers neuem Buch Lydia Meyers Buch „Die Zukunft ist nicht binär“ hat Andreas Heek begeistert. Eine Lektüreempfehlung mit […] Weiterlesen
10. Februar 2023 Stütze des Systems oder unbequeme Prophetin? Die Theologin Pia Arnold-Rammé übernimmt als Teil einer Doppelspitze die Leitung der katholischen Kirche in […] Weiterlesen
20. Dezember 2022 Missbrauchsmuster – hidden patterns of abuse Missbrauch und Gewalt an erwachsenen Frauen werden erst seit wenigen Jahren im Diskurs zu Missbrauch […] Weiterlesen
7. Dezember 2022 „Allen alles werden?“ Vom Vulneranzpotenzial der christlichen Botschaft gegenüber Frauen Die Strukturlogik internalisierter Misogynie trifft in der christlichen Opfertheologie auf fruchtbaren Boden, so Anne-Kathrin Fischbach. […] Weiterlesen
31. Juli 2022 Entwicklungsprojekte, Rolle der Religion und Beteiligung von Frauen. Eine qualitative Studie Simone Dollinger stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie zu Entwicklungsprojekten vor, zu Religion und Beteiligung […] Weiterlesen
21. Februar 2022 Erste Voraussetzung, um Karriere zu machen: Man darf keine Frau sein. Vor 35 Jahren haben diese Bedingung Peter Noll und Hans Rudolf Bachmann in ihrer Satire […] Weiterlesen
21. Dezember 2021 „Wir hoffen, dass die Bischöfe zur Umkehr fähig werden.“ Nach der Ersten Kirchlichen Versammlung fragt Olga Consuelo Vélez: Was wurde bei dieser Veranstaltung erreicht […] Weiterlesen
23. September 2021 „Ich wäre gerne Theologin geworden, aber nicht unter diesen Umständen.“ Geschichten des unsichtbaren Scheiterns an der wissenschaftlichen Theologie will das Projektteam der Jungen AGENDA aus […] Weiterlesen
19. April 2021 Was passiert, wenn cis Männer keine Macht mehr haben? Es geht nicht um ein Leben ohne Männer, aber um entscheidende Korrekturen. Für die kann […] Weiterlesen
8. März 2021 Frauentag beim Synodalen Weg Heute ist Internationaler Frauentag, heute wird an den Kampf der Frauen für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung […] Weiterlesen