Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Spiritualität
    • Theologie
    • Wissenschaft
  • Politik
    • Ukraine
  • LeserInnenbriefe
  • Infos

Friedensethik

Krieg, Frieden und das Böse dazwischen.

f f Read More

„Ukraine must win“. Denn die Umkehr vom Bösen ist notwendig und wäre ein Gewinn für alle. Von Hans-Joachim Sander.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 29. April 2022 Politik, Theologie, Ukraine

„Zeitenwende“?

f f Read More

Der Begriff der Zeitenwende war der Aufhänger im Beitrag von Daniel Bogner zu einem Friedensethos nach 2/24. Diese Perspektive hinterfragt Jochen Dudeck in einer Zuschrift an die Redaktion.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 30. März 2022 LeserInnenbriefe, Politik, Ukraine

Wer hat wen hinter die Fichte geführt?

f f Read More

Über eine neues Sozialethos unserer politischen Existenz denkt Daniel Bogner auf feinschwarz.net nach. Ralf Becker entgegnet hierzu in einem Leserbrief.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 30. März 2022 LeserInnenbriefe, Politik, Ukraine

Zeitenwende. Ein Ethos des Friedens nach 2/24

f f Read More

Hilfsgütertransporte und Willkommenskultur genügen nicht, um der Herausforderung des Ukrainekrieges gerecht zu werden. Es braucht ein neues Sozialethos unserer politischen Existenz. Wir können es uns nicht leisten, keine Held:innen sein zu wollen. Eine Standortbestimmung von Daniel Bogner.

Continue reading →
Daniel Bogner 29. März 2022 Allgemein, Politik

Frieden und Freiheit verteidigen, aber wie?

f f Read More

Seit dem Ukraine-Krieg steht die Friedensbewegung der Kirchen massiv in Frage. Wie verändert das eine postheroische Theologie, wird Michael Schüßler von David Schilling gefragt: Ein Mailwechsel.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 16. März 2022 Ethik, Politik, Ukraine

Christsein in einer fragilen Welt

f f Read More

Die Zäsur des Ukraine-Krieges zwingt auch dazu, christliche Friedensethik neu zu buchstabieren. Das muss sie lernen. Markus Vogt legt erste Elemente dazu auf den Tisch.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 10. März 2022 Ethik, Gesellschaft, Politik, Ukraine

Verantwortung übernehmen. Sicherheitspolitik nachhaltig gestalten

f f Read More

Was bedeutet „Sicherheit“ in unserer Zeit? Viel zu eng denken viele. Für einen breiteren Ansatz aus dem Geist christlicher Friedensethik plädiert Ralf Becker.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 25. März 2021 Allgemein

Sündenbock und Hoffnungszeichen – die Vereinten Nationen

f f Read More

Rechte und Regeln, faire Kooperation, geordnete Strukturen nach dem Maßstab der Gerechtigkeit? Die Kirche kennt das sehr wohl. Sie hat es im Blick auf die Weltgesellschaft seit langem gefordert. Am Tag der Vereinten Nationen (24. Oktober) kann dies erinnert werden. Jörg Lüer mit einer Bestandsaufnahme.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 24. Oktober 2018 Allgemein
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.