1. Juni 2025 Gen 1 und die Geschlechter*frage Zwei Geschlechter sind nur für die Reproduktion notwendig. Die Vielfalt der Geschlechter geht weit über […] Weiterlesen
19. April 2025 Leserbrief 2 zu „Gott ist mehr als Religion“ In einem Leserbrief kommentiert Bernhard Fresacher (Mainz) den Artikel von Bauer „Gott ist mehr als […] Weiterlesen
16. April 2025 Leserbrief zu „Gott ist mehr als Religion“ In einem Leserbrief reagiert Michael Böhnke auf den Beitrag von Christian Bauer: „Gott ist mehr als […] Weiterlesen
14. April 2025 Gott ist mehr als Religion. Theologie in zunehmend säkularen Zeiten Jan Loffelds Buch Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt lässt sich theologisch weiterdenken, meint Christian […] Weiterlesen
16. Dezember 2024 Abschied vom „Gott in der Höhe“ – Raum für den „Gott der Gegenwart“ Susanne Glietsch findet bei Meister Eckhart Impulse für eine erneuerte Theologie und Spiritualität. Weiterlesen
9. Dezember 2024 Und – ist da Gott im Quartier? Sr. Marie-Pasquale Reuver berichtet vom Scheitern und den Lernerfahrungen eines Quartierpastoralen Projekts. Weiterlesen
29. November 2024 Herkunft – Zukunft – Jetzt. 250 Jahre Pastoraltheologie In Wien fand an der Universität am 25.-26.11. das 250-Jahr-Fest der Gründung der Pastoraltheologie statt. […] Weiterlesen
21. Oktober 2024 Kirche sein lassen! Seit die Missbrauchsverbrechen im Raum der katholischen Kirche aufgedeckt wurden, hat sich der Vertrauensverlust in […] Weiterlesen
15. Oktober 2024 „Ehrfurcht vor Gott“ als Bildungsziel? Jörg-Dieter Wächter setzt sich kritisch mit der These des Augsburger Schulpädagogen Klaus Zierer auseinander, „Ehrfurcht […] Weiterlesen
18. Mai 2024 Man meint, er spreche von Gott Hartmut von Sass hat mit seinem theologischen Essay „Atheistisch glauben“ (2022) Überlegungen zu einer post-theistischen […] Weiterlesen
5. März 2024 P. Karl Rahner SJ (1904-1984) Karl Rahner wäre heute 120 Jahre alt geworden, zudem jährt sich am 30. März sein […] Weiterlesen
10. Dezember 2023 Gott undercover Gott ist in den Kleinsten am grössten. Das ist keine nette Weihnachtsgeschichte, sondern eine radikale […] Weiterlesen