16. März 2016 Die Unruhe der Welt: Eine Beunruhigung Gottes? Ist unsere Welt zu schnell für Gott? In „Die Unruhe der Welt“ von Ralf Konersmann […] Weiterlesen
15. März 2016 Wenn Straße heiliger Boden wird Michael Schindler berichtet von Erfahrungen mit „Straßenexerzitien“ und den Ergebnissen seiner pastoraltheologischen Forschung. Weiterlesen
10. März 2016 „Wenn Fremde bei dir in eurem Land leben…“ (Lev 19,33-34) „Beschenkte Menschen sind beseelte Menschen, die Beseelendes geben können“, so Ottmar Fuchs in seiner Ansprache […] Weiterlesen
20. Januar 2016 Theologie im Jahr 2016 GOTT hat Konjunktur im gegenwärtigen Rückgriff auf den Wertekanon des „christlichen Abendlands“. Ist damit auch […] Weiterlesen
13. Januar 2016 Gott ist groß. Zwei Monate nach dem Terror in Paris, ein Jahr nach dem Anschlag auf die Redaktion […] Weiterlesen
24. Dezember 2015 Der glühweingeschwängerte Gott. Eine kleine Theologie des Weihnachtsmarktes (Teil 2) Fortsetzung des weihnachtlichen Erkundungsgangs auf Weihnachtsmärkten mit Christian Kern (Würzburg). Weiterlesen
19. Dezember 2015 Offenheit Besinnliche Gedanken von Johann Pock (Wien) am 4. Adventsonntag über die Offenheit als adventlicher Tugend: […] Weiterlesen
2. Dezember 2015 Die Erdichtung Gottes. Poetische Annäherungen an den christlichen Glauben Gastvorlesung von Br. Dr. Andreas Knapp (Kleine Brüder Jesu) in Innsbruck. Weiterlesen
29. November 2015 „Alles beginnt mit der Sehnsucht“ (Nelly Sachs) Wonach sehnt sich, wer sich nach Gott sehnt? Und gibt es Anzeichen für die Erfüllung […] Weiterlesen