14. Januar 2021 Unterwegs mit Bischof und NENA In meinen Gedanken begegnet NENA mit ihrem Song „Wandern“ aus dem neuen Album „Licht“ dem […] Weiterlesen
31. Dezember 2020 Die Herrlichkeit Gottes in zweifelhaften Lebensverhältnissen Wer wissen will, wie Gott ist, muss auf Jesus sehen. Christlicher Glaube wagt einen neuen […] Weiterlesen
23. Dezember 2020 KOMM! Silke Bienert fragt nach der Farbe von Weihnachten und was das überhaupt heißt: „richtig“ weihnachtlich. Weiterlesen
29. November 2020 Sehnsucht nach Gott als adventliche Haltung Wonach sehnt sich, wer sich nach Gott sehnt? Und gibt es Anzeichen für die Erfüllung […] Weiterlesen
8. November 2020 Aufstehen am Rand. Gedichte von Jürg Amman Was den Menschen in der Kirche aufgetragen ist, entwickelt Daniel Kosch aus der Auseinandersetzung mit […] Weiterlesen
28. Juni 2020 Kirche des Karsamstags Bereits 2017 sprach Ludger Verst von der „Kirche des Karsamstags“. Kirche und Seelsorge greifen die […] Weiterlesen
1. Juni 2020 Gottes Geist – Wirkung und unerwünschte Nebenwirkungen Nicht nur zu Pfingsten und nicht nur im Neuen Testament bewirkt Gottes Geist in den […] Weiterlesen
6. Mai 2020 Antwort auf COVID-19: Gott fasten? Gegen die unangemessenen theologischen Interpretationen fragt der Theologe Mislav Kovacic nach einer Enthaltsamkeit, einem Fasten […] Weiterlesen
22. April 2020 Wenn Religion schon überflüssig erscheint – dann wird der nicht notwendige Gott sichtbar Die Kolumne für die kommenden Tage 35 Weiterlesen
31. Juli 2019 Phantombild Gott „Im Anfang war das Wort … und das Wort war Gott“, so beginnt das Johannesevangelium. […] Weiterlesen
24. Juli 2019 Schüler*innen im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung über Leid und Gott Schüler*innen im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung stehen nur selten im Fokus, wenn es um Vorstellungen zum […] Weiterlesen
16. Juli 2019 Gott jenseits der Begriffe Theologie, so könnte man meinen, ist die vernünftige Rede über Gott. Von ReligionskritikerInnen, aber auch […] Weiterlesen