24. Juli 2024 Karl Adam und Pius XII. – eine persönliche Geschichte. Mit Seitenblicken auf Romano Guardini und Karl Rahner. Die Wege der Kirchen- und Theologiegeschichte sind bisweilen ebenso merkwürdig wie verworren. Eine kleine Studie […] Weiterlesen
31. März 2024 Mit Rahner durch die Feiertage (III): Verwandlung der irdischen Wirklichkeiten Karl Rahner wurde vor 120 Jahren geboren und ist vor 40 Jahren verstorben. Er war […] Weiterlesen
30. März 2024 Mit Rahner durch die Feiertage (II): Heilung der Welt an ihrer Wurzel Karl Rahner wurde vor 120 Jahren geboren und ist vor 40 Jahren verstorben. Er war […] Weiterlesen
29. März 2024 Mit Rahner durch die Feiertage (I): Hinabgestiegen in das Herz der Erde Karl Rahner wurde vor 120 Jahren geboren und ist vor 40 Jahren verstorben. Er war […] Weiterlesen
5. März 2024 P. Karl Rahner SJ (1904-1984) Karl Rahner wäre heute 120 Jahre alt geworden, zudem jährt sich am 30. März sein […] Weiterlesen
31. Dezember 2023 Mit Rahner durch die Feiertage (IV): Übergang in ein neues Jahr Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher […] Weiterlesen
26. Dezember 2023 Mit Rahner durch die Feiertage (III): Aufbruch aus dem Morgenland Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher […] Weiterlesen
25. Dezember 2023 Mit Rahner durch die Feiertage (II): Optimismus in der Enge des Menschlichen Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher […] Weiterlesen
24. Dezember 2023 Mit Rahner durch die Feiertage (I): In der Stille der Heiligen Nacht Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher […] Weiterlesen
15. November 2020 Karl Rahner – Sämtliche Werke neu entdecken In 38 Einzelbänden liegen die sämtlichen Werke von Karl Rahner seit 2017 vor. Roman Siebenrock […] Weiterlesen
27. Juni 2019 Dogmatik der individuellen und universalen Heilsgeschichte: Ein fast vergessenes Dokument aus dem Jahre 1939 Der Zenzenhof bei Innsbruck ist heute ein ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum – und zugleich ist er ein theologiegeschichtlich […] Weiterlesen
2. November 2018 Besuch am Grab von Karl Rahner SJ (1904-1984) An Allerseelen gedenkt man der Verstorbenen. Roman Siebenrock hat für feinschwarz.net in der Innsbrucker Jesuitenkirche […] Weiterlesen