3. April 2021 Ein lyrisches „Dazwischen“ des Karsamstags Der Bedeutung des Karsamstags gehen die Journalistin Susanne Garsoffky und der Theologe Friedemann Magaard mit einem […] Weiterlesen
11. April 2020 Karsamstagshoffnung. Auferstehung als Performanz der Leere Heute ist Karsamstag – Judith Gruber und Bert Roebben erschließen seine existenzielle Bedeutung theologisch für […] Weiterlesen
11. April 2020 Leere – Karsamstag Josef von Arimathäa kaufte ein Leinentuch, nahm Jesus vom Kreuz, wickelte ihn in das Tuch […] Weiterlesen
7. Juli 2017 GOTT … nach dem pastoralen Kältetod Kirche und Seelsorge greifen die zentralen Merkmale heutiger Religiosität nicht konstruktiv auf. Damit driftet ihr […] Weiterlesen