2. Juni 2016 Nicht in Idyllen flüchten. Nochmals zur „Kurskorrektur“ von Pfarrer Frings. Die Gemeindetheologie ist kein Weg in die Zukunft der katholischen Kirche. Denn sie denkt Kirche […] Weiterlesen
13. Mai 2016 Wohin mit der Theologie? Zur Neu-Verortung der Theologie Die Relevanz der Theologie ist keine Selbstläuferin. Für Marcello Neri hängt ihr Überleben davon ab, ob […] Weiterlesen
26. April 2016 Auf der Suche nach der Kirche der Zukunft Paul Weß, einer der Pioniere der nachkonziliaren römisch-katholischen Gemeindetheologie, reagiert nach Christian Hennecke auf den […] Weiterlesen
23. April 2016 Da_Zwischen. Selbst-bildende Gestaltfindungsprozesse Nachdem der Architekt Walter Klasz (Universität Innsbruck) neben Häusern, Kapellen und einem Karbonboot auch eine […] Weiterlesen
21. März 2016 Spotlight: (k)ein historischer Film über das Wissenwollen 28. Februar 2016: Der „Oscar“ geht an „Spotlight“, einen Film über die Aufdeckung des sexuellen […] Weiterlesen
7. März 2016 Für eine lokale Kirche Die Wahrheit des Evangeliums ist konkret. Wenn Kirche zeitlos über den Dingen schwebt, entgleitet ihr […] Weiterlesen
13. Februar 2016 Nicht ohne die Frauen: „Für eine Kirche mit den Frauen“ Eva-Maria Faber stellt das Projekt „Für eine Kirche mit den Frauen“ vor. Die umwegige Formulierung […] Weiterlesen
29. Januar 2016 Raum für Zweifler, Verzweifelte und (Sinn)Suchende Zwischen Moderne und Tradition bewegt sich die Offene Kirche St. Klara in Nürnberg. Pastoralreferent Jürgen […] Weiterlesen
29. Januar 2016 Bahnhofkirche Und es gibt sie doch: die Bahnhofkirche am Andersort Bahnhof. Rita Inderbitzin, Bahnhofsseelsorgerin in Zürich, […] Weiterlesen
22. Januar 2016 Die UN-Debatte über „traditionelle Werte“. Anschlag auf den Geltungsanspruch der Menschenrechte? Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Sonderberichterstatter […] Weiterlesen
16. Januar 2016 „In der Kirche ist Großartiges und Abgründiges leider oft eng beieinander“. Er war führender bayerischer Politiker und bis vor kurzem Präsident des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken. Fragen […] Weiterlesen
12. Januar 2016 Im Spiel mit dem Scheitern. Selbstsorge und Spiritualität am Jahresbeginn. Am Jahreswechsel wird mit dem Glück gespielt. An der Schwelle zum neuen Jahr, in der […] Weiterlesen