11. September 2022 Kritische Reflexion zum Medienpessimismus Digitale Medien gelten häufig als Ursprung neuartiger Probleme. Medienpessimismus greift um sich. Aber die heutigen […] Weiterlesen
9. Juni 2022 Schluss mit dem Club-Katholizismus! Annette Edenhofer plädiert für eine dialogische Religionskommunikation in der postsäkularen Gesellschaft. Weiterlesen
15. Mai 2022 Zum 100er von Karl-Otto Apel Der Kommunikationsphilosoph Karl-Otto Apel wäre heuer im März 100 Jahre alt geworden. Genau vor 5 […] Weiterlesen
22. April 2021 DisKursLab – Positive Erzählungen entgegensetzen Den unerkannten Rassismen und den eigenen, unreflektierten Privilegien geht Philipp Weichenrieder mithilfe des Projekts „DisKursLab“ […] Weiterlesen
21. April 2021 Corona als Behinderung Ein Dialog über die Pandemie als erzwungenes „Praktikum in Behinderung“ zwischen Egbert Ballhorn, Professor für […] Weiterlesen
20. April 2021 Soziale Verbundenheit geht jeder Individualisierung voraus. Der Analyse der leiblichen Existenz von Maurice Merleau-Ponty geht Frank Vogelsang nach. In Absetzung vom […] Weiterlesen
13. April 2021 Raus aus den Kokons! Überlegungen zur Glaubenskommunikation Robert Mucha denkt über Glaubenskommunikation in einer trost- und rastlosen Welt nach und sieht Trost […] Weiterlesen
8. April 2021 Ein Betrunkener sucht im Schein der Laterne… Kommunikationspsychologische Überlegungen zur phrasenhaften Predigt „Gott will uns ganz nahe kommen“ – das Leiden an derartigen Phrasen in kirchlichen Predigten […] Weiterlesen
6. Juli 2020 Bistum Chur – autoritäre Macht und instrumentelle Kommunikation prägen die Schweizer Diözese Die Ereignisse rund um die Petitionsübergabe «Solidarität mit Dr. Martin Kopp» am 18. Juni 2020 […] Weiterlesen
11. Juni 2020 Kommunion – das Gegenmodell zu Konsum Bestehen wir in der “größten Krise seit der Nachkriegszeit”? Judith Müller reflektiert die eucharistische Tradition […] Weiterlesen
22. März 2020 Neue Öffentlichkeit für Religion – im Netz Kirchen nutzen das Netz immer noch zu sehr im Modus der ‚alten‘ Printmedien. Doch das […] Weiterlesen
11. Dezember 2019 «Anything goes»? – Digitalisierung und der geistvolle Markenkern der Kirche Die zunehmende Digitalisierung insbesondere der medialen Kommunikationsformen stellt Kirchen vor erhebliche Herausforderungen. Thomas Schlag erläutert, […] Weiterlesen