19. Juni 2025 Selfie mit Monstranz In den letzten Jahrzehnten haben sich das Verständnis des Fronleichnamsfestes und die pastorale Praxis stark […] Weiterlesen
6. Juni 2025 Vom Wirken des Geistes in den Christ:innen Die Kirche feiert am 50. Tag der Osterzeit das Hochfest Pfingsten. Der Name dieses Festes […] Weiterlesen
4. Mai 2025 Taufe liturgisch – vom Taufgrab bis zur Digitalität Dass die Taufe mehr ist als Ritus und Sakrament, wird in einem umfassenden taufpastoralen Ansatz […] Weiterlesen
10. April 2025 Leserbrief zu „Bitte nicht berühren“ Zum Beitrag von Andreas Odenthal, Bitte nicht berühren, hat das Erzbistum Berlin eine Erwiderung verfasst. Weiterlesen
7. April 2025 Leserbrief zu „Bitte nicht berühren“ Der Beitrag von Andreas Odenthal über die Hedwigskathedrale in Berlin hat Alexander Bergel (Osnabrück) zu […] Weiterlesen
1. April 2025 “Bitte nicht berühren“. Kritische Gedanken zur Neugestaltung der Berliner Hedwigskathedrale Die Neugestaltung der Berliner Hedwigskathedrale führt den Bonner Liturgiewissenschaftler Andreas Odenthal zu Anfragen hinsichtlich des […] Weiterlesen
21. Februar 2025 Antiquierte und unverstandene Sprache in der Liturgie Einem Dilemma katholischer Liturgie und ihrer spezifischen Sprache geht Stephan Wahle nach. Er blickt am […] Weiterlesen
17. Januar 2025 Jubiläen als „Denkmäler in der Zeit“. Liturgiewissenschaftliche Notizen zum Heiligen Jahr 2025 Das Jahr 2025 wurde von Papst Franziskus zum „Heiligen Jahr“ ausgerufen. Stefan Kopp (München) geht […] Weiterlesen
3. Januar 2025 Die Gleichnisse Jesu – gegen den Strich gelesen Tania Oldenhage erinnert an das vor 20 Jahren erschienene Gleichnisbuch der feministischen Bibelwissenschaftlerin Luise Schottroff […] Weiterlesen
26. November 2024 Leserinbrief zu „Ein Heilsort, wo Kirche selbst zum Unheilsort geworden ist?“ Hannah Ziegler, selbst Überlebende sexueller Gewalt, reagiert auf den Beitrag von Annette Meyer. Weiterlesen
26. November 2024 Ein Heilsort, wo Kirche selbst zum Unheilsort geworden ist? Im Zusammenhang mit der Frage, wie die katholische Kirche den Missbrauchsopfern begegnen könnte, plädiert Annette […] Weiterlesen
1. Oktober 2024 Kirche im Kino: Kirche anders erleben, sehen, denken Seit Jänner 2024 wird im Grazer Schubertkino jeden ersten und dritten Sonntag im Monat eine […] Weiterlesen