28. August 2023 Ohne Wohnung – der Verlust der biblischen Sprache «Worauf wollen wir denn Bezug nehmen als zukünftige Kirche, wenn nicht einmal mehr die Kenntnis […] Weiterlesen
11. August 2023 Dem Ereignis Gestalt geben. Eisenbahntheologie Eisenbahn und Gottesdienst – ein pas de deux? Höchste Zeit, den verborgenen Zusammenhang zwischen einem […] Weiterlesen
10. August 2023 Kann ein patriarchales liturgisches Bild sich weiterentwickeln? Erfahrungen vom Weltjugendtag 2023 (WJT) Vom 1.-6. August 2023 fand der 37. Weltjugendtag (WJT) statt. Helena Schmidt, BDKJ-Diözesanseelsorgerin im Erzbistum […] Weiterlesen
26. Juni 2023 Für Menschen als Liturg:innen Alexander Deeg denkt über den „ersten KI-Gottesdienst“ während der Nürnberger Kirchentags nach, hält das Experiment […] Weiterlesen
8. Juni 2023 Unbehaust – Eine Bestimmung von Christentum und Gegenwart am Fronleichnamsfest Eine überfällige Transformation des Fronleichnamsfestes sondiert Wolfgang Beck dort, wo das Heilige in fremde Hände […] Weiterlesen
2. April 2023 Zehn Tipps gegen (unabsichtlichen) Antisemitismus in der Karwoche Elena Procario-Foley (New York), Expertin in Jüdisch-Katholischen Studien, gibt Hinweise, wie in Liturgie und Predigten […] Weiterlesen
20. März 2023 Liturgien an AndersOrten Wolfgang Reuter und Andreas Odenthal berichten von einem Forschungsprojekt zu Liturgie und Seelsorge in der […] Weiterlesen
31. Januar 2023 Gebetet ohne zu beten Die Sprache der katholischen Gottesdienste erscheint Annette Jantzen kaum geeignet, Menschen in ihrem Glauben und […] Weiterlesen
14. Dezember 2022 Körperlicher Entzug Eine ritualtheoretische Einordnung sinkender Gottesdienstteilnehmer*innenzahlen, basierend auf Beobachtungen, die Judith Hahn im Rahmen ihrer normtheoretischen […] Weiterlesen
12. Oktober 2022 Gottesdienste feiern– nicht ohne eine neue Sensibilität dafür Leserbrief zu Ingrid Fischers „Von der Fassungskraft der Gläubigen„. Von Stephan Schmid-Keiser. Weiterlesen
11. Oktober 2022 Von der Fassungskraft der Gläubigen „Und weil ich nichts kann, drum fang ich nichts an.“ So meint im Kinderreim das […] Weiterlesen
1. August 2022 Reisesegen Frieden im umfassenden Sinn: Das will ein Reisesegen zusagen. Basilius J. Groen zu einem ebenso […] Weiterlesen