22. Januar 2022 Braucht das Christentum Priester? Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament (Teil 2) Jesus hat keine Priester geweiht. Und doch ist die römisch-katholische Kirche von sazerdotalen Vorstellungen geprägt. […] Weiterlesen
21. Januar 2022 Braucht das Christentum Priester? Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament (Teil 1) Jesus hat keine Priester geweiht. Und doch ist die römisch-katholische Kirche von sazerdotalen Vorstellungen geprägt. […] Weiterlesen
12. Oktober 2021 Eutychus – oder: „Wir sitzen“ Der Neutestamentler Markus Lau präsentiert in seinem Beitrag eine biblische Figur, die aus dem Fenster fiel […] Weiterlesen
26. Februar 2021 Die Kirche ist ermächtigt, Frauen die Priesterweihe zu spenden. Widerspricht diese theologisch begründete Überzeugung einer unfehlbaren Entscheidung des Papstes? Das fragt und beantwortet Bernd […] Weiterlesen
19. Juli 2020 Maria Magdalena Der Neutestamentler Andrew Doole geht der Frage nach, ob Maria Magdalena, deren Gedenktag am 22. […] Weiterlesen
21. Januar 2020 Zurück zum Anfang? – Nein, zu den Anfängen! Der großen Sehnsucht nach Homogenität geht Christian Schramm mit dem Ansatz „Im Anfang waren Viele. […] Weiterlesen
12. Januar 2020 Jesu Windeln Joachim Kügler erklärt zum Ende der Weihnachtszeit die religionsgeschichtlichen Hintergründe eines merkwürdigen Details der Weihnachtsgeschichte […] Weiterlesen
21. November 2019 Junia – hervorragend unter den Aposteln Die in der Schweiz lancierte Juniainitiative trägt ihren Namen: Junia – zusammen mit ihrem Mann Andronikus […] Weiterlesen
23. November 2018 Schriftgelehrte fressen Witwenhäuser: Der Kontext vom „Scherflein der Witwe“ Der Evangelist Markus beendet seine Darstellung des öffentlichen Wirkens Jesu mit einer selten beachteten Erzähleinheit […] Weiterlesen
3. April 2018 Der Wanderprediger zuhause: Hatte Jesus ein Haus? Jesus – der Wanderprediger. Zahlreiche Vorlesungen, Predigten und Kinderbibeln vermitteln dieses Bild. Aber ist das […] Weiterlesen