9. Oktober 2022 Wahl des Bundespräsidenten in Österreich 2016-2022 Am heutigen 9.10.2022 wird in Österreich der Präsident gewählt. Da der Amtsinhaber Van der Bellen […] Weiterlesen
4. Februar 2020 Synodaler Weg – auch in Österreich? Auch die österreichische Kirche braucht einen synodalen Prozess, der interne Reformblockaden löst und entschlossen einen […] Weiterlesen
29. Januar 2019 LeserInnenbrief zu “Karfreitag in Österreich. Eine Stellungnahme aus katholischer Sicht” Der Karfreitag und die Marientage lassen sich nicht verrechnen. Eine evangelische Replik von Bernd Fetzer. […] Weiterlesen
20. Oktober 2017 Zuwanderung, Islamisierung und Opfermythos: Motive der österreichischen Nationalrats-Wahl Österreich hat gewählt – und viele zufriedene, aber auch entsetzte Reaktionen hervorgerufen. Und jetzt? Im […] Weiterlesen
2. Dezember 2016 Worum es nicht geht – und worum in hohem Maß Todesstrafe – Abtreibung und direkte Demokratie: der Innsbrucker Theologe Willibald Sandler zu einigen für Christen […] Weiterlesen
18. Mai 2016 Quo vadis, Austria? Zur Präsidentschaftswahl in Österreich Für Jan Heiner Tück (Wien) ist die diesjährige Pfingst-Predigt von Kardinal Schönborn Anstoß für einen […] Weiterlesen
6. Mai 2016 „Freunde der offenen Gesellschaft“ – Wie dem aktuellen Rechtspopulismus in Österreich begegnen? Mit dem Beitrag „Feinde der offenen Gesellschaft: Rechtspopulismus als theologisches Problem“ von Christian Bauer setzt […] Weiterlesen
8. März 2016 Grüß Göttin? Anmerkungen zu einem Tiroler Streitfall Anlässlich des Weltfrauentages 2016 nimmt Christian Bauer Stellung zu einer aktuellen kulturpolitischen Auseinandersetzung. Weiterlesen