21. April 2025 Pilgern im Jubeljahr 2025 – Pastorale Chancen und Herausforderungen Das „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Roland Stadler (Gurk-Klagenfurt) ist […] Weiterlesen
19. November 2023 Das Nabi-Mūsa-Fest in Palästina: Eine muslimische Wallfahrtstradition Im Archiv stößt Anna Klein auf eine vergessene muslimische Wallfahrtstradition in Palästina: Die Nabi-Mūsa-Pilgerfahrt zum […] Weiterlesen
28. September 2023 Und sie verwesen doch nicht. Lebendige Tote Das Verhältnis zum naturwissenschaftlich toten Körper zeigt bisweilen besondere Formen. Hubertus Lutterbach reflektiert dies anlässlich […] Weiterlesen
16. Oktober 2022 Literarischer Pilgerweg durchs Konstanzer Münster Bekannte und unbekannte Räume, Perspektiven und Nischen in Kirchengebäuden lassen sich durch ortsspezifische Literaturinszenierungen neu […] Weiterlesen
8. Februar 2022 Israelsensible Spiritualität leben In der Israelerinnerung ist das Christentum gemeinsam mit dem Judentum als Pilgerin auf dem Weg, […] Weiterlesen
17. Oktober 2021 Wortörtlich im Konstanzer Münster Bekannte und unbekannte Räume, Perspektiven und Nischen in Kirchengebäuden lassen sich durch ortsspezifische Literaturinszenierungen neu […] Weiterlesen
27. Oktober 2017 Ein Pilgerweg als Gratwanderung Bekannte und unbekannte Räume, Perspektiven und Nischen in Kirchengebäuden lassen sich durch ortsspezifische Literaturinszenierungen neu […] Weiterlesen