22. März 2023 Theologisieren mit KI Gerhard Schreiber beschreibt, wie sich Theologie und Kirche durch KI-Textgeneratoren verändern könnten. Weiterlesen
16. März 2023 Sehen, fördern, nicht verlorengehen lassen: Frauen* in der wissenschaftlichen Theologie Eva Maria Daganato und Katharina Zimmermann stellen das Tübinger Athene Mentoring Programm vor, eine Antwort […] Weiterlesen
7. Februar 2023 Weiße Flecken auf der theologischen Landkarte: die radikale Aufklärung und ihre Aktualität Die “Radikale Aufklärung” vor dem deutschen Idealismus hat keinen guten Ruf in der Theologie. René […] Weiterlesen
24. Januar 2023 Vom Hören der Botschaft Johanna Rahner erinnert in ihrem Nachruf zum Tode Hansjürgen Verweyens an dessen fundamentaltheologische Grundanliegen. Weiterlesen
14. November 2022 Entfärbung ins Unwirkliche. Glauben heute Woran liegt es, dass religiöse Praxis und Glaube immer mehr zu Chimären werden – kaum […] Weiterlesen
21. Oktober 2022 Wozu noch Theologie – angesichts des Missbrauchs (Teil 2) Ein Projekt zur Aufarbeitung von Missbrauch in der Katholischen Kirche im Bistum Limburg hat u.a. […] Weiterlesen
20. Oktober 2022 Wozu noch Theologie – angesichts des Missbrauchs (Teil 1) Ein Projekt zur Aufarbeitung von Missbrauch in der Katholischen Kirche im Bistum Limburg hat auch […] Weiterlesen
3. Oktober 2022 Feinschwarz in neuem Gewand Das theologische Feuilleton feinschwarz.net macht nach 7 Jahren einen Relaunch. Die aktuell 13 Redakteurinnen und […] Weiterlesen
29. September 2022 Leser*innenbrief zum Artikel „Epistemischer Klerikalismus?“ Habe Mut, dich mit der Säkularität deiner Umwelt auseinanderzusetzen! Christian Bauers Forderung muss erhoben werden […] Weiterlesen
26. September 2022 Epistemischer Klerikalismus? Plädoyer für eine universitär verortete Theologie Die Debatte um die „Kölner Hochschule für Katholische Theologie“ wirft zahlreiche Fragen auf – unter […] Weiterlesen
13. Juli 2022 Radikale Gegenwart. II Erfahrungen und Reflexionen zu den aktuellen Konstellationen der Theologie nach vielen Jahren professioneller theologischer Existenz, […] Weiterlesen
11. Juli 2022 Radikale Gegenwart. I Erfahrungen und Reflexionen zu den aktuellen Konstellationen der Theologie nach vielen Jahren professioneller theologischer Existenz, […] Weiterlesen