10. September 2023 Nachhaltig Predigen Was hat das sonntägliche Evangelium mit dem Modewort „Nachhaltigkeit“ zu tun? Und wie verknüpft man […] Weiterlesen
6. Mai 2023 Durch das Auge des Fisches: Tiere als Teil der Gemeinschaft des Lebens Rüdiger Jungbluth rezensiert Bernd Kappes‘ Buch „Mitgeschöpfe: Vom Umgang mit Tieren aus christlicher Sicht“ (Ostfildern, […] Weiterlesen
17. April 2023 Die Letzte Generation – das sind wir alle Angela Krumpen hat ein Buch über drei Klima-Aktivist:innen initiiert und geschrieben. Irene Tokarski mit einem […] Weiterlesen
8. September 2021 „Waldfegen“ – Vom Ringen eines Kunstprojektes mit der Ordnung im notwendig Unordentlichen Der Künstler Ivo Weber fegt alljährlich ein Stück Wald und lädt dazu Menschen ein. Er […] Weiterlesen
29. März 2021 Christliche Umweltethik: Auseinandersetzung mit den Ambivalenzen der Moderne Theologie und Ethik haben sich als zunehmend wichtige Stimmen im Umweltdiskurs etabliert. Markus Vogt sondiert die […] Weiterlesen
23. Mai 2020 Hier sind wir – Anleitung zum Leben auf der Erde. Die Samstagsrezension von Helga Kohler-Spiegel. Weiterlesen
10. November 2019 Postulate der Schöpfungsspiritualität Im Blick auf die Klimakonferenz in Paris ging Anton Rotzetter (2016 verstorben) vor 4 Jahren […] Weiterlesen