13. November 2023 Ruhe-Stand: Spirituelle Erkundungen für Babyboomer Der spirituellen Herausforderung des Alterns geht Peter Abel mit einem Rückgriff auf benediktinische Traditionen nach. […] Weiterlesen
21. Juni 2023 Ringen mit den destruktiven Kräften des Menschen Gabriele Scherle ist Vorstandsvorsitzende der „Bildungsstätte Anne Frank“. Die evangelische Theologin war bis 2017 Pröpstin […] Weiterlesen
15. September 2022 Wer hat Angst vorm Kollektiv? Kollektive sind nicht überall gern gesehen. Was sind die Gründe dafür, und welches wären die […] Weiterlesen
17. September 2021 „Butter bei die Fische geben….“ – und Verantwortung übernehmen! Gesellschaftliche Diskurse, politische Entscheidungen und kirchliche Reformen benötigen vor allem Interesse und die Bereitschaft, auch […] Weiterlesen
8. Mai 2020 Glaube und Widerstand Der Religion, zumal dem christlichen Glauben, ist ein störrischer Sinn eingeschrieben. Aus der Überzeugung von […] Weiterlesen
27. Februar 2020 Verantwortung für mein Handy? Traumatherapeutin Thérèse Mema und das Schicksal der Menschen im Kongo Mit dem Smartphone haben wir die ganze Welt in der Hosentasche. Unschuldig aber ist das […] Weiterlesen
11. Februar 2019 Verantwortung – nur nicht in der Kirche Finanzbetrug, fehlerhafter Umgang mit kirchlichem Vermögen oder sexueller Missbrauch – wird solches öffentlich, reagieren Kirchenvertreter […] Weiterlesen
28. Januar 2019 Vom Versagen, das Versagen anzuerkennen… – Kirchlicher Missbrauchsskandal reloaded Sexueller und geistlicher Missbrauch lassen die Abgründe menschlicher Existenz bewusst werden. Maria Elisabeth Aigner plädiert […] Weiterlesen
29. Juni 2016 Netzwerke: Power-Stations in einer paradoxen Welt Die BMW Stiftung Herbert Quandt bringt Führungspersönlichkeiten aus unterschiedlichen Sektoren, Kulturen und Nationen zusammen, um […] Weiterlesen