23. April 2023 Missbrauch, Wahrheit und Gewissen Christiane Florin ist eine der profiliertesten Religionsjournalist:innen Deutschlands. Sie ist seit 2016 beim Deutschlandfunk und […] Weiterlesen
27. Dezember 2022 „Die Wahrheit wird euch befreien“. Ein Beitrag zur Erinnerungskultur in der Kirche Was geschieht, wenn in einem Dorf nach 60 Jahren erstmals öffentlich über den Missbrauch durch […] Weiterlesen
11. Januar 2022 „Da stehe ich…“. Ein Plädoyer für einen biblischen Umgang mit der Bibel Wenn es um strittige Fragen der Gegenwart geht, greifen Gläubige wie Vertretende der Kirchen gelegentlich […] Weiterlesen
23. Mai 2021 Pfingsten – Die Gabe der Gottrede Fana Schiefen über das leere Grab an Ostern, die Erscheinung Jesu als „Wahrheit, die fortgeht“ […] Weiterlesen
21. Dezember 2019 Der Satz zum Samstag „Die ‚Wahrheit‘ des Anfangs enthüllt sich nur durch den Raum von Möglichkeiten, den sie eröffnet.“ […] Weiterlesen
27. März 2019 Warum auf (relationale) Wahrheit nicht verzichtet werden kann Wer Wahrheit sagt, ist ein Fundamentalist? Trump sagt, der Klimawandel sei keine Wahrheit, sondern eine […] Weiterlesen
5. Februar 2019 Totschlagargumente sind nicht katholisch! »Das ist nicht katholisch!« ist ein häufiges Totschlagargument in kirchlichen Filterblasen. Es verunmöglicht ein Gespräch […] Weiterlesen
31. Dezember 2018 Wahrheit 2018: Selbstbetrug und Zukunftsraub Dass wir tatsächlich im Rückblick dazulernen können, um miteinander im Dialog nach der Wahrheit zu […] Weiterlesen
7. Oktober 2016 Wut und Rage im Theater: „Das Problem ist wie üblich, daß uns niemand liebt…“ Das Thalia-Theater eröffnet seine Spielzeit mit Wut/Rage: eine Abrechnung mit den Göttern und der europäischen […] Weiterlesen
20. Januar 2016 Theologie im Jahr 2016 GOTT hat Konjunktur im gegenwärtigen Rückgriff auf den Wertekanon des „christlichen Abendlands“. Ist damit auch […] Weiterlesen