20. Mai 2021 Das Eckige muss ins Runde Leserinnenbrief von Anne Schmieder (Pseudonym), Mitglied des Betroffenenbeirates bei der Deutschen Bischofskonferenz, zu „ECKIG ODER […] Weiterlesen
19. Mai 2021 Die Idee der Gendergerechtigkeit in einer männlichen Kirche Geschlechtergerechtigkeit ist ein viel diskutiertes Thema in der katholischen Kirche. Amanda Ruf analysiert Geschlechterbeziehungen auf […] Weiterlesen
18. Mai 2021 ECKIG ODER RUND? Zum Stand der kirchlichen Aufarbeitung von Missbrauch Es mehren sich die Zeichen, dass die mangelnde Rollenklärung beim Beteiligungskonzept Betroffener die Konfrontation verschärft […] Weiterlesen
14. Mai 2021 Worte schaffen Orientierung – ein neues Glossar zeigt auf, wie. Sprache gestaltet Wirklichkeit und Wirklichkeit wirkt sich auf die Sprache aus. Die Gesprächssynode der reformierten […] Weiterlesen
11. Mai 2021 Synodalität statt Demokratie? Oder: Wer unterscheidet die Geister? Vieles, was heute kontrovers diskutiert wird, wird seit langem diskutiert, so auch die Frage nach […] Weiterlesen
5. Mai 2021 Transparenz oder Geheimarchive? Das kirchliche Archivwesen ist eine eher trockene Angelegenheit. Im Zusammenhang mit der Aufklärung und Aufarbeitung […] Weiterlesen
19. April 2021 Was passiert, wenn cis Männer keine Macht mehr haben? Es geht nicht um ein Leben ohne Männer, aber um entscheidende Korrekturen. Für die kann […] Weiterlesen
15. April 2021 Die menschliche Suche nach einer postpatriarchalen Gottesrede Die Rede von Gott ist immer problematisch, weil sie im Verdacht der Unangemessenheit erfolgt. Annette […] Weiterlesen
14. April 2021 Dabeibleiben oder weggehen? 1989 veröffentlichte Ottmar Fuchs sein Buch: Dabeibleiben oder Weggehen. Es ist seit mindestens 30 Jahren […] Weiterlesen
2. April 2021 Widerstände gegen das Deuten von Missbrauchserfahrungen Erfahrungen zu machen, diese zu deuten und uns mit anderen darüber auszutauschen, ist eine so […] Weiterlesen
31. März 2021 Keine Details! – Welches Stück? Die Bibel und die Segnung Homosexueller Es gibt eine schöne Anekdote über einen alternden Schauspieler, dem man seinen Text schon sehr […] Weiterlesen
30. März 2021 Was gewesen sein wird. Zur Konjunktur des Futur zwei Welche Geschichten sollen einst erzählt werden? Wie soll es gewesen sein, damit es gut war? […] Weiterlesen