14. Dezember 2023 Theologie und religiöse Bildung in einer sich transformierenden Gesellschaft Norbert Mette fragt nach den heutigen Bedingungen und Möglichkeiten religiöser Bildung – und mischt sich […] Weiterlesen
26. Juli 2023 Zwerge sehen weiter – ein Versuch über christliche Bildung Thomas Rathmann sieht in Kitas und Schulen die Zukunft der Kirche und mit den Schulschließungen […] Weiterlesen
22. Mai 2023 Hätte Jesus mitdemonstriert? Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung Katrin Bederna stellt anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt am 22. Mai die Anliegen […] Weiterlesen
17. Februar 2023 Religion gibt zu denken – eine religionspädagogische Weiterbildung „Wie bei Mose … war’s im Kurs. Hier wurde staubige Exegese in sprudelndes Wissen verwandelt.“ […] Weiterlesen
4. April 2022 Braucht religiöse Bildung einen eigenen ‚Beutelsbacher Konsens‘? Wieweit darf von den Lehrkräften positionelle Neutralität gefordert werden und braucht auch religiöse Bildung eine […] Weiterlesen
22. November 2021 Bildung: Kompetent und abgerichtet? Der Missbrauch gegenwärtiger Bildung und die Frage nach Gott. Von Tobias Foß. Weiterlesen
16. April 2021 Ausgangssperre für die Bildung Es gibt wohl niemanden in Deutschland, die/der gegenwärtig mit der Bildungspolitik unter Corona-Bedingung versöhnt wäre. […] Weiterlesen
9. April 2020 „Halt mal die Schnauze und lasst uns das klären!“ Zur Entgrenzung religiöser Bildung angesichts der Corona-Epidemie Matthias Gronover berichtet von seinem letzten Religionsuntericht vor Shutdown und Distance Learning. Weiterlesen
5. Februar 2020 Kalahrdaya – Herzenskunst. Ein Bildungsprojekt in Kalkutta Kalahrdaya – so heißt ein Bildungsprojekt bei Kalkutta, das der indische Jesuit P. Saju George […] Weiterlesen
22. November 2019 Ausbildungsreform als Kirchenreform Wie bildet man jetzt für einen Beruf aus, der sich in ständigem und anhaltenden Wandel […] Weiterlesen
5. November 2019 „Köche bilden wir nicht aus!” Über Lücken in der spirituellen Ausbildung Theologiestudierende werden mit den «besten Zutaten» ausgestattet. Doch das «Kochen» wird ihnen nicht beigebracht. Martin […] Weiterlesen
5. Juni 2019 Prävention allein reicht bei weitem nicht! – oder: Die Bedeutung sexueller Bildung und die Anerkennung Sexueller Identität Die Katholische Kirche muss Konsequenzen aus der Missbrauchsstudie ziehen. Holger Dörnemann zeigt die Bedeutung der […] Weiterlesen