5. Oktober 2025 5 Jahre Fratelli tutti Vor 5 Jahren, im Oktober 2020 veröffentlichte Papst Franziskus seine Enzyklika „Fratelli tutti“. Christian M. […] Weiterlesen
2. Oktober 2025 Was tun in den Krisen der Gegenwart? Ein Plädoyer gegen die Verlockung einfacher Antworten Im gestrigen Beitrag konnten Sie lesen: „Feinschwarz bewegt sich im thematischen Dreieck von Gesellschaft und […] Weiterlesen
30. September 2025 Nachhaltiger Familienalltag – ein Realitätscheck Gerade wer die eigenen Kinder täglich im Blick hat, möchte ihnen eine lebenswürdige Zukunft ermöglichen. […] Weiterlesen
27. September 2025 Kathedralen des technischen Fortschritts – Berührungspunkte von Kirche und Eisenbahn Auf den Tag genau vor 200 Jahren, am 27. September 1825, wurde im Nordosten Englands […] Weiterlesen
9. September 2025 Scham im Horizont der Mystik bei Etty Hillesum In den Tagebüchern Etty Hillesums spielt das Thema Scham eine wichtige Rolle. Maria Magdalena Stüttem […] Weiterlesen
21. Juli 2025 Das relationale Paradigma Im Bemühen um eine soziale und ökologische Umkehr und die Überwindung anthropozentrischer Konzepte entwickelt Fabian […] Weiterlesen
18. Juli 2025 Europa aeterna und die Extreme Rechte Die Extreme Rechte in Politik und Kirche lässt sich mit einem Blick auf die Website […] Weiterlesen
16. Juli 2025 Liquidierung der Religion: Säkularisierung als Herausforderung zu einem theologischen Lernprozess Das Christentum wird in einer „postsäkularen Gesellschaft“ (Jürgen Habermas), in der religiöse und nichtreligiöse Lebensentwürfe […] Weiterlesen
11. Juli 2025 Was kostet Gerechtigkeit? Deutschland leistet sich, dass manche Menschen wegen Bagatelldelikten im Gefängnis sitzen. Dadurch drängen sich grundlegende […] Weiterlesen
9. Juli 2025 Religion und soziokulturelle Transformation: Europäische Perspektiven In Wien findet aktuell (8.-12.7.2025) der diesjährige Kongress der EuARe statt – unter dem Titel: […] Weiterlesen
2. Juli 2025 Zwischen Säkularisierung und Selbstbehauptung Zur neuen Berliner Bundesregierung gehört mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimers eine hochumstrittene und unter Kulturschaffenden massiv […] Weiterlesen
25. Juni 2025 Ein hörendes Herz im Strukturwandel Kirche als Akteurin im Gemeinwesen. Dorothee Land über die Arbeit des „Zentrums für Dialog und […] Weiterlesen