25. April 2021 Leben und Tod. Sprach- und Machtspiele Was Michaela Quast-Neulinger (Innsbruck) im Jahr 2016 über Leben und Tod geschrieben hat angesichts der […] Weiterlesen
22. April 2021 DisKursLab – Positive Erzählungen entgegensetzen Den unerkannten Rassismen und den eigenen, unreflektierten Privilegien geht Philipp Weichenrieder mithilfe des Projekts „DisKursLab“ […] Weiterlesen
22. April 2021 Kein Ort. Nirgends. Eine filmische Erzählung über Migration. Der vielfach ausgezeichnete Film Borga von York-Fabian Raabe erzählt beeindruckend facettenreich eine Fluchtgeschichte, ohne die […] Weiterlesen
21. April 2021 Corona als Behinderung Ein Dialog über die Pandemie als erzwungenes „Praktikum in Behinderung“ zwischen Egbert Ballhorn, Professor für […] Weiterlesen
19. April 2021 Was passiert, wenn cis Männer keine Macht mehr haben? Es geht nicht um ein Leben ohne Männer, aber um entscheidende Korrekturen. Für die kann […] Weiterlesen
16. April 2021 Ausgangssperre für die Bildung Es gibt wohl niemanden in Deutschland, die/der gegenwärtig mit der Bildungspolitik unter Corona-Bedingung versöhnt wäre. […] Weiterlesen
13. April 2021 Raus aus den Kokons! Überlegungen zur Glaubenskommunikation Robert Mucha denkt über Glaubenskommunikation in einer trost- und rastlosen Welt nach und sieht Trost […] Weiterlesen
11. April 2021 Gott im Osten? Suchbewegungen Ostdeutschland ist ein theologisches Zukunftslabor. Christinnen und Christen leben dort als Minderheit in einer nicht […] Weiterlesen
9. April 2021 „Schon ziemlich fremd“ – Meine Lausitz und ich Gerade in Ostdeutschland verlassen nach wie vor viele junge Menschen ihre Heimat. Der Blick aus […] Weiterlesen
8. April 2021 Ein Betrunkener sucht im Schein der Laterne… Kommunikationspsychologische Überlegungen zur phrasenhaften Predigt „Gott will uns ganz nahe kommen“ – das Leiden an derartigen Phrasen in kirchlichen Predigten […] Weiterlesen
7. April 2021 Vulnerabel und digital. Religionsunterricht in der Pandemie Das Arbeitsforum Religionspädagogik fokussierte unter dem Titel „Herausforderungen für Religionslehrer/innen durch die Covid-19-Pandemie“ 2021 […] Weiterlesen
6. April 2021 Mit einer jungen Frau unterwegs nach New York Der Film mutet uns einen schonungslos ehrlichen Blick auf eine junge Frau zu. Sie lebt […] Weiterlesen