27. Juli 2025 Hoffnungen und Aufbrüche – anhand zweier Frauenbiografien Zuweilen können einen Geschichten von Menschen aufrütteln. Und wichtige Ereignisse in deren Leben lassen im […] Weiterlesen
12. Juli 2025 Wagnis als geistliche Haltung Dem Modus des Wagnisses geht Michael Domsgen mit einer Betrachtung des Buches von Christian Butt […] Weiterlesen
29. Juni 2025 Was wäre wenn? Ephemere Kirche Kirche ist im Krisenmodus – immerwährend und immer mehr. Eigentlich zeigt Krise einen Wendepunkt an. […] Weiterlesen
27. Juni 2025 … wie mit einem Wald Die Metaphern, mit denen wir von der Kirche sprechen, beeinflussen unsere Vorstellungen davon, was sie […] Weiterlesen
25. Juni 2025 Ein hörendes Herz im Strukturwandel Kirche als Akteurin im Gemeinwesen. Dorothee Land über die Arbeit des „Zentrums für Dialog und […] Weiterlesen
20. Juni 2025 Warum Kirchen und Hilfswerke sich politisch einmischen (müssen) Die katholische Hilfsorganisation Fastenaktion steht regelmässig in der Kritik von manchen Politiker:innen und Gläubigen, wenn […] Weiterlesen
15. Juni 2025 Kirchenentwicklung durch Effectuation Den Kirchen in Deutschland steht eine dramatische Entwicklung bevor. Claudia Pfrang empfiehlt, bei vorhandenen Ressourcen […] Weiterlesen
11. Juni 2025 Ein „Dualer Studiengang“ als neuer Weg in die Seelsorge In der Deutschschweiz geht bald ein «Dualer Studiengang» an den Start. Zielgruppe sind Menschen, die […] Weiterlesen
5. Juni 2025 Überraschend anders katholisch Am 23. Mai 2025 hat Simone Curau-Aepli die Verantwortung für den Schweizerischen Katholischen Frauenbund an […] Weiterlesen
30. Mai 2025 Papst Leo XIV., ein Brückenbauer zwischen globalem Norden und globalem Süden Birgit Weiler lebt seit Jahrzehnten in Peru und gibt von dortigen Erfahrungen her erste Einschätzungen […] Weiterlesen
29. Mai 2025 „Die Bibel erzählt von vorn bis hinten direkt oder indirekt von Jesus Christus“ (Stefan Oster). Anmerkungen zu einem bischöflichen Tweet Die ganze biblische Botschaft in einem einzigen Tweet? Vor dem Hintergrund der jüdischen Herkunft des […] Weiterlesen
24. Mai 2025 Die Predigt – sollen wir uns das antun? Florian Flohr hat das Format „Die Predigt“ in der Luzerner Peterskapelle mitbegründet. Er schreibt über […] Weiterlesen