Stefan Gärtner lässt sich von der Ausstellung ‚Secret Surface‘ inspirieren und reflektiert den verlorenen Blick
Weiterlesen
Der Amerikanist Christoph Ribbat umreisst die Geschichte des Restaurants, die auch eine Geschichte der Moderne
Weiterlesen
Theresia Heimerl nimmt den Muttertag in die Zange zwischen Idyll-Analyse und postmoderner Gottesrede.
Rainer Bucher empfiehlt eine bemerkenswerte Ausstellung des Photographen Thomas Struth im Museum Folkwang, Essen.
Die Berliner Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff eröffnet im Frühjahr die Poetikdozentur „Literatur und Religion“ an der
Weiterlesen
Nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch das empfindsame Ich war ein Sehnsuchtsort der Dichterinnen und
Weiterlesen
Im ersten Teil ihres Beitrages schildert Lisa Strassberger das Anliegen der Dichterinnen und Komponistinnen der
Weiterlesen
Im Wiener Stephansdom hängt derzeit ein gigantisches Fastentuch. Jan-Heiner Tück betrachtet es als ein Gewebe
Weiterlesen
28. Februar 2016: Der „Oscar“ geht an „Spotlight“, einen Film über die Aufdeckung des sexuellen
Weiterlesen
Was verbindet Paulus mit Andreas Bourani und Justin Bieber? Auf den ersten Blick nicht allzu
Weiterlesen
Am 21. Februar gingen in Luzern wieder einmal Kirche und Theater Hand in Hand beim
Weiterlesen
Anlässlich des Weltfrauentages 2016 nimmt Christian Bauer Stellung zu einer aktuellen kulturpolitischen Auseinandersetzung.