25. Februar 2016 Old-fashioned? Ehepaare im Fokus der jüngsten Gegenwartsliteratur Mehr als nur belletristisch signifikante Sondierungen: Neuere Romane über Ehepaare signalisieren für Christoph Gellner Nachdenklichkeit […] Weiterlesen
9. Februar 2016 Du sollst Dir (k)ein Bild machen: Museen spannender als Kirchen? Sollten Museen spirituell spannendere Orte sein als Kirchen? Arnd Bünker sieht ein Experiment im Berliner […] Weiterlesen
2. Februar 2016 Reinheit und Gefahr: Shortcuts zu Mariä Lichtmess Theresia Heimerl nimmt das heutige Fest „Mariä Lichtmess“ zum Anlass für kurze Gedanken zum Umgang […] Weiterlesen
25. Januar 2016 PizzaSex Es ist nicht schwer, Sex in Zeiten der Kapitalisierung des Begehrens zu kritisieren, und auch […] Weiterlesen
21. Januar 2016 Evangelium für Erwachsene? Dalibor Milas aus Mostar, einem Ort mit ganz eigener Macht-Spiel-Geschichte, schaut Game of Thrones, wo Erlösung nicht […] Weiterlesen
12. Januar 2016 Im Spiel mit dem Scheitern. Selbstsorge und Spiritualität am Jahresbeginn. Am Jahreswechsel wird mit dem Glück gespielt. An der Schwelle zum neuen Jahr, in der […] Weiterlesen
7. Januar 2016 „Dschihadist 003 ist jetzt online.“ Zum Erwachen der religiösen Macht in der Postmoderne Theresia Heimerl zur Medienstrategie des „Islamischen Staates“. Mit einem Seitenblick auf Star Wars und die […] Weiterlesen
23. Dezember 2015 „Ihm das Werden nicht schwerer machen, als die Erde es dem Frühling macht.“ In seinem 6. Brief an einen jungen Dichter vom 23.12.1903 tröstet Rainer Maria Rilke den unglücklichen […] Weiterlesen
22. Dezember 2015 Auftritt: Volk. Bürgerbühnen, das unterschätzte Wissen der Laien und andere Entdeckungen Elke Langhammer (Freiburg) macht auf ein neues gesellschaftliches Phänomen aufmerksam: Bürgerbühnen. Und sie fragt, was […] Weiterlesen
21. Dezember 2015 Sehnsucht nach Stille. Thomas Hürlimann zum 65. Geburtstag Erich Garhammer (Würzburg), ein ausgewiesener Experte im Dialog zwischen Theologie und Poesie, widmet dem großen […] Weiterlesen
18. Dezember 2015 STAR WARS: Eine prosaische Elegie der Macht Christian Wessely (Graz) reflektiert auf seinen gestrigen Besuch der Star wars-Premiere. Weiterlesen
16. Dezember 2015 Sexy Jesus Die katholische Kirche hat nicht immer was zu lachen. Um so erfrischender ist es, wenn […] Weiterlesen