20. April 2021 Soziale Verbundenheit geht jeder Individualisierung voraus. Der Analyse der leiblichen Existenz von Maurice Merleau-Ponty geht Frank Vogelsang nach. In Absetzung vom […] Weiterlesen
19. April 2021 Was passiert, wenn cis Männer keine Macht mehr haben? Es geht nicht um ein Leben ohne Männer, aber um entscheidende Korrekturen. Für die kann […] Weiterlesen
18. April 2021 Architektur und Gestaltfindungsprozesse. Die Bedeutung der Zwischenräume Welche Parallelen gibt es zwischen Architektur und kirchlichen Planungsprozessen? Der Architekt Walter Klasz analysiert Erfahrungen […] Weiterlesen
17. April 2021 Die Zukunft? Sie ist blau. Kirche „ins Blaue hinein“ zu entwickeln, versuchen die Beiträge junger Pfarrer:innen, die von Jakob Kühn […] Weiterlesen
16. April 2021 Ausgangssperre für die Bildung Es gibt wohl niemanden in Deutschland, die/der gegenwärtig mit der Bildungspolitik unter Corona-Bedingung versöhnt wäre. […] Weiterlesen
15. April 2021 Die menschliche Suche nach einer postpatriarchalen Gottesrede Die Rede von Gott ist immer problematisch, weil sie im Verdacht der Unangemessenheit erfolgt. Annette […] Weiterlesen
14. April 2021 Dabeibleiben oder weggehen? 1989 veröffentlichte Ottmar Fuchs sein Buch: Dabeibleiben oder Weggehen. Es ist seit mindestens 30 Jahren […] Weiterlesen
13. April 2021 Raus aus den Kokons! Überlegungen zur Glaubenskommunikation Robert Mucha denkt über Glaubenskommunikation in einer trost- und rastlosen Welt nach und sieht Trost […] Weiterlesen
12. April 2021 Dynamik verstetigen? Bischof Voderholzer und die Paradoxie als Denkform Jonas Maria Hoff setzt die Reformkritik des Regensburger Bischofs in Verhältnis zu dessen Rezeption der […] Weiterlesen
11. April 2021 Gott im Osten? Suchbewegungen Ostdeutschland ist ein theologisches Zukunftslabor. Christinnen und Christen leben dort als Minderheit in einer nicht […] Weiterlesen
10. April 2021 Eine genaue Beobachterin der katholischen Welt: Petra Morsbach Sollte es tatsächlich ein Zufall sein, wenn Petra Morsbachs Essay „über Machtmissbrauch und Widerstand“ am […] Weiterlesen
9. April 2021 „Schon ziemlich fremd“ – Meine Lausitz und ich Gerade in Ostdeutschland verlassen nach wie vor viele junge Menschen ihre Heimat. Der Blick aus […] Weiterlesen