Am nächsten Sonntag feiert die katholische Weltkirche den „Sonntag des Wortes Gottes“. Einen Themensonntag, der die Bibel ins Zentrum stellt. Die erste Lesung heuer bietet mit Nehemia 8 ein Schulbeispiel für gelungene Bibelvermittlung. Was uns Nehemia 8 zu denken gibt, skizziert Elisabeth Birnbaum
Altes Testament
Zum zehnten Mal jährte sich vor Kurzem der Todestag von Erich Zenger. Vielen hat der große Theologe die Bibel als einen Weg zum Leben aufgetan. Paul Deselaers, einer seiner ersten Schüler, lässt uns daran teilhaben.
Die Kolumne für die kommenden Tage 17
Fasten ist ein komplexes Phänomen, das mehr ist als eine Diät oder eine Entschlackung. Till Magnus Steiner verweist auf die alttestamentlichen Wurzeln des christlichen Fastens zwischen Trauer und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Wiedergelesen.
Lots Frau erstarrte bekanntlich zur Salzsäule, als sie bei der Flucht aus Sodom zurückblickte. Berenike Jochim greift das Motiv im aktuellen Fluchtkontext auf und führt so die Erinnerungsgeschichte an die Gescheiterten fort.