21. April 2023 Über die Verbundenheit. Zum 20. Todestag von Dorothee Sölle Dorothee Sölle ist am 27.4.2003 verstorben. Anlässlich ihres 20. Todestages schreibt ihr Aline Ott, evangelische […] Weiterlesen
21. Januar 2023 Mächtig stolz Die Feministische Theologie und Frauen-Kirche-Bewegung in der Schweiz haben viel bewirkt. Darunter ein neues Selbstwertgefühl […] Weiterlesen
27. Juli 2021 „Weil es geschrieben steht“: Über Fundamentalismus auf Instagram Durch fundamentalistische Accounts geschehen vor großem Publikum Verletzungen und Diskriminierungen im Namen Gottes. Lisa Quarch […] Weiterlesen
13. Mai 2021 Dorothee Sölle: Weltverbunden, leidenschaftlich und parteilich Dorothee Sölle war eine feministische Theologin «avant la lettre». Welche Bedeutung hatte sie für die […] Weiterlesen
13. November 2020 Die Welt als Körper Gottes: Zum ersten Todestag von Sallie McFague Sallie McFague starb am 15.11.2019. Christine Büchner stellt sie vor. Weiterlesen
15. Juli 2020 Feministische Theologie ist Bewusstseinsbildung Feminismus in Ost- und Westdeutschland – dieses Thema stellen wir in einer Interview-Reihe in den […] Weiterlesen
10. Juli 2020 Dein feministisches Andachtskollektiv. Ein Kind von Sehnsucht Das feministische Andachtskollektiv (fAK) ist eine Gruppe von zehn jungen Menschen, die wöchentlich christliche Andachten […] Weiterlesen
8. Juli 2020 Auch Feminismus braucht ein ökonomisches Fundament Feminismus in Ost- und Westdeutschland – dieses Thema stellen wir in einer Interview-Reihe in den […] Weiterlesen
16. Oktober 2019 Von Rosenblüten und Atomwaffen – (m)eine feministisch-theologische Lehr- und Lernreise durch Pakistan Mit Einladung der Jesuit Conference of European Provincials verbrachte Irmgard Klein 25 Tage lehrend in […] Weiterlesen
26. Februar 2019 Austritt aus der katholischen Kirche. Fünf Fragen an Doris Strahm Was bewegt eine feministische Theologin, nach langjährigem Einsatz für Veränderung, aus der frauendiskriminierenden Institution Kirche […] Weiterlesen
8. September 2017 »Ich bin Judith«: Ein Nachdenkbericht über meinen Vornamen Judith Klaiber hat sich Gedanken über ihren Vornamen gemacht. Sie werden mitgenommen auf eine Spurensuche […] Weiterlesen
31. März 2017 Schrift im Streit: Auf dem Weg zu interreligiösen Hermeneutik(en) Was passiert, wenn jüdische, muslimische und christliche Theologinnen gemeinsam ihre Heiligen Schriften diskutieren? Hannah Döhnert […] Weiterlesen