23. Januar 2022 Holocaust-Gedenken. Zeugen der Zeugen Jedes Jahr am 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des […] Weiterlesen
19. März 2021 Der Krise Ausdruck geben – ein Format öffentlicher Seelsorge in Leipzig In Krisen haben die Kirchen nicht nur die vielfach geforderten Deutungen, sondern auch rituelle Ausdruckmöglichkeiten […] Weiterlesen
26. August 2020 Hegel und Schlingensief: Zwei „Wiedergelesen“ aus gegebenem Anlass Hegels Geburstag jährt sich am 26.8. zum 250. Mal, Christoph Schlingensief starb am 21.8. vor […] Weiterlesen
19. Mai 2020 „Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst.“ Exakt drei Monate nach den rechtsextremistischen und rassistischen Terroranschlägen von Hanau fragt sich Melanie Wurst, […] Weiterlesen
27. Januar 2020 Suche nach Haltungen als Form der Erinnerung – ein alternatives Begehen des 27. Januar Als Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus wird der 27. Januar begangen. Dazu […] Weiterlesen
8. Dezember 2019 Bei den Kindergräbern … Heute ist nicht nur Mariä Empfängnis und der 2. Adventssonntag, sondern auch der Weltgedenktag für […] Weiterlesen
26. Juli 2019 Nationale Versöhnung in Ruanda? 25 Jahre nach dem Genozid Am 4. Juli endete die offizielle Gedenkperiode, in deren Rahmen Ruander und Ruanderinnen an den […] Weiterlesen
2. November 2018 Besuch am Grab von Karl Rahner SJ (1904-1984) An Allerseelen gedenkt man der Verstorbenen. Roman Siebenrock hat für feinschwarz.net in der Innsbrucker Jesuitenkirche […] Weiterlesen
23. März 2016 Brüssel, 22.3.2016 feinschwarz.net gedenkt der Opfer der Anschläge in Brüssel und weltweit mit Arvo Pärt „Da pacem […] Weiterlesen