26. Februar 2022 Das große Trotzdem leben Michaela Resch rezensiert den autobiografischen Essay „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ von Gabriele von […] Weiterlesen
16. März 2021 Er wird alle Tränen abwischen … Welche Erkenntnisse uns die Johannesapokalypse in der Coronapandemie schenkt, darüber hat Robert Mucha nachgedacht. Weiterlesen
8. September 2020 Seelischer Missbrauch an Homosexuellen – die psychischen Folgen der kirchlichen Lehre Kirchliche Lehre kann nicht nur mehr oder weniger überzeugend sein. Sie kann auch toxisch wirken. […] Weiterlesen
12. Juli 2020 22 Monate – ein ganzes Leben. Ein Blog Josef ist von Geburt an schwerst krank. Die 22 Monate seines kurzen Lebens werden von […] Weiterlesen
9. Mai 2020 Vier Thesen für eine Ethik im New Normal Die Kolumne für die kommenden Tage 52 Weiterlesen
6. Mai 2020 Individueller Gesundheitsschutz versus wirtschaftlicher Schaden in der Krise – ein unlösbares Dilemma? Nach Wochen des Shut-Downs hat die österreichische Regierung beschlossen, die Wirtschaft schrittweise wieder hochzufahren. Aus […] Weiterlesen
16. März 2020 Leben im rasenden Stillstand Corona versetzt Europa in einen Ausnahmezustand. Auch die in dieser Woche geplante Redaktionskonferenz von feinschwarz.net […] Weiterlesen
13. Dezember 2016 Bist du der, der kommen soll? Eine Predigt von Lisa Straßberger, Frankfurt am Main, zum dritten Advent. Weiterlesen
30. November 2015 Frisur wie Opa Kathrin Feldhaus und Margarethe Mehring-Fuchs haben ein berührendes Buch über das Leben aus der Sicht […] Weiterlesen