27. Juni 2018 Bezüglich: Kunst In fünf Hamburger Kirchen wird vom 27. Mai – 22. Juli 2018 zeitgenössische Kunst von […] Weiterlesen
8. Juni 2018 „Fear of a Kanak Planet“? – Zur Ambivalenz und Tiefe der HipHop-Kultur Warum und wie kann man sich aus theologischem Interesse mit Rap beschäftigen? Jan-Hendrik Herbst reagiert […] Weiterlesen
13. Februar 2018 Vom Sichtbarmachen Das ZKM – Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe zeigt bis zum 8. April […] Weiterlesen
5. Januar 2018 Über Verflüssigung, Kunst und Kirche. Das heikle Verhältnis von Kontinuität und Diskontinuität, von Stabilität und Bruch ist der zeitgenössischen Kunst […] Weiterlesen
8. Dezember 2017 Unter der Oberfläche: theologischer Streifzug durch die Kunstbiennale von Venedig Die Kunstbiennale von Venedig ist zu Ende. Viera Pirker (Wien) blickt mit theologischem Interesse auf […] Weiterlesen
7. August 2017 Kein Wunder, kein Himmel, keine Erlösung Die Skulptur Projekte in Münster brechen die ewige Wiederkehr des Gleichen nur selten auf, meint […] Weiterlesen
26. Juni 2017 Ballwechsel zwischen zeitgenössischer Kunst und Theologie kunstzeit in der Katholischen Hochschulgemeinde in Linz ermöglicht Auseinandersetzungen zwischen Kunst, Religion und Theologie. Theresa […] Weiterlesen
5. April 2017 Das Einhorn Das Einhorn und die Theologie – wie geht das zusammen? Teresa Schweighofer erkundet einen Möglichkeitsraum. Weiterlesen
30. Dezember 2016 Der Ball liegt im Spielfeld der Theolog*innen Anmerkungen zum Dialog von Kunst und Kirche aus dem Nachdenken über die Folgen der Reformationszeit […] Weiterlesen
25. Oktober 2016 ’Cept you: Bob Dylan, der Song, das Absolute und, ja, ein Nobelpreis Im Dezember wird erstmalig ein Musiker mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Bob Dylan wird für die […] Weiterlesen
12. Oktober 2016 Beichtstuhl 3000: Eine Kunstinstallation auf der Reeperbahn Im Herzen von St. Pauli verspricht ein digitaler Beichtstuhl 100% seelische Reinigung. Als Parodie bringt […] Weiterlesen
14. Mai 2016 „Mein Gott ist das beziehungsreich, ich glaub’, ich übergeb’ mich gleich.“ Stefan Gärtner lässt sich von der Ausstellung ‚Secret Surface‘ inspirieren und reflektiert den verlorenen Blick […] Weiterlesen