22. April 2019 Auferstehung: Vollendung der Liebe Wie sehr können wir begreifen, was „Auferstehung“ eigentlich meint? Könnte es sein, dass unsere Sehnsucht […] Weiterlesen
21. April 2019 Nimm dir das Leben… Nimm dir das Leben undlass es nicht mehr losDenn alles was du hast ist dieses […] Weiterlesen
31. März 2018 Ostern ungezügelt Ostern, das Fest der Auferstehung, entgrenzt das Leben. Poetische Gedanken von Johann Pock zum Osterfest […] Weiterlesen
16. April 2017 Wendepunkt(e): Maria von Magdala und ihre Begegnung mit dem Auferstandenen (Joh 20,11–18) Das Grab ist leer. Maria aber stand draußen und weinte. Volker Niggemeier blickt auf Marias […] Weiterlesen
12. April 2017 Schluss mit dem Drama: »Ich kann nicht mehr« René Pollesch fragt mit »Ich kann nicht mehr« am Deutschen Schauspielhaus Hamburg nach dem Sinn […] Weiterlesen
29. März 2016 Für Brot und Zubrot ist gesorgt. Wenn der Alltag mühsam ist… Vom Ende her sieht Vieles anders aus. Helga Kohler-Spiegel betrachtet die Zahlensymbolik in Joh 21 […] Weiterlesen
26. März 2016 Wem ihr vergebt… Gedanken zu einem nachösterlichen Text vor Ostern Ostern als Begegnung und Berührung. Helga Kohler-Spiegel lädt dazu ein, sich von der Begegnung der […] Weiterlesen
19. März 2016 „Hey, sei nicht so hart zu Dir selbst“ Was verbindet Paulus mit Andreas Bourani und Justin Bieber? Auf den ersten Blick nicht allzu […] Weiterlesen