6. Dezember 2020 Ankommen im Advent Besinnung über das Ankommen im Advent. Von Johann Pock. Wiedergelesen. Weiterlesen
9. November 2020 „Vom Unbestattbaren her“. Den Opfern der Shoah einen Ort in der Sprache geben: Das Zeugnis Paul Celans Anlässlich des 100. Geburtstags von Paul Celan am 23.11.2020 skizziert Jan-Heiner Tück biographische Momente, ausgehend […] Weiterlesen
8. November 2020 Aufstehen am Rand. Gedichte von Jürg Amman Was den Menschen in der Kirche aufgetragen ist, entwickelt Daniel Kosch aus der Auseinandersetzung mit […] Weiterlesen
1. November 2020 Dichte allen ein Ende in Liebe Gedanken zum Gräberbesuch zu Allerheiligen und Allerseelen. Von Michael Lehmler Weiterlesen
28. Oktober 2020 Wo, wann, warum feinschwarz.net? Sie waren gefragt und haben uns Feedback gegeben. Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und […] Weiterlesen
14. Juni 2020 Gebet, Literatur und Liturgie – Zu Christian Lehnerts „Gott in einer Nuss“ Eine der Schnittstellen von Literatur und Theologie, Dichtung und Spiritualität ist das Gebet. Christoph Gellner […] Weiterlesen
30. Mai 2020 „Ein niederkniender Himmel“ Zum Tod des Salzburger Dogmatikers Gottfried Bachl geht Erich Garhammer dessen Theologie nach. Sie stellt […] Weiterlesen
30. Mai 2020 An den Übergängen sind wir durchlässiger – zur Poesie von Wilhelm Bruners Die Samstagsrezension von Helga Kohler-Spiegel. Weiterlesen
1. April 2020 Emmaus 2.1 – Wenn das Herz brennt … in Zeiten wie diesen Die Kolumne für die kommenden Tage 14 Weiterlesen
4. März 2020 ¡Adios, poeta! Ein Abschied Den Tod bezeichnete Cardenal einmal als „das große Okay“. Am ersten März 2020 ist Ernesto […] Weiterlesen