5. Dezember 2022 Leserbrief zu “Gnade dir Gott, der Nikolaus kommt!” Der Beitrag “Gnade dir Gott, der Nikolaus kommt!” hat Andreas Hüser zu einem Leserbrief motiviert. Weiterlesen
3. August 2022 THREE DOORS. Ausstellung im Frankfurter Kunstverein bis zum 11. September 2022 THREE DOORS beschäftigt sich mit den rechtsterroristischen Anschlägen vom 19. Februar 2020 in Hanau und […] Weiterlesen
19. Mai 2022 Haben Sie „afrikanische Literatur“ gesagt? Nach der Veröffentlichung ihres Debütromans „Blauer Hibiskus“ im Jahr 2003, mussten die Feuilletons der Welt […] Weiterlesen
28. März 2022 Das ambivalente Verhältnis von Religion und Transformation Vom 9–11.3.2022 trafen sich (theologische) Expert:innen in Landau zu einer internationalen Konferenz. Katharina Peetz mit […] Weiterlesen
14. März 2022 Postkoloniale Theologien Imperiale Kriege, Landkonflikte, koloniale Glaubensmuster: Stefan Silber fasst zentrale Erkenntnisse seiner neuen und brandaktuellen Einführung […] Weiterlesen
2. Juni 2021 Gender, Race, Religion: Nachlese einer katholischen Debatte Der offene Streit zwischen Bischof Oster und Johanna Rahner um Gender, Race und Macht in […] Weiterlesen
22. April 2021 DisKursLab – Positive Erzählungen entgegensetzen Den unerkannten Rassismen und den eigenen, unreflektierten Privilegien geht Philipp Weichenrieder mithilfe des Projekts „DisKursLab“ […] Weiterlesen
4. Dezember 2020 Christliche Dominanzstruktur birgt Verantwortung Trotz sinkender Mitgliederzahlen besitzen die Kirchen noch immer eine grosse Deutungshoheit in der Gesellschaft. Das […] Weiterlesen
5. November 2020 Pius XI. Enzyklika gegen Nationalismus-Rassismus In seiner Enzyklika Fratelli tutti hat Papst Franziskus den erstarkenden Nationalismus in vielen Ländern heftig […] Weiterlesen
22. September 2020 exit RACISM: Handlungsfähig ohne Drang nach Perfektionismus Wo fangen Rassismus bzw. Vorstufen von rassistischen Strukturen und Denkmustern an? Joana Konrad und Volker […] Weiterlesen
30. Juli 2020 Über Rassismus in der Kirche sprechen Die Rassismusdebatte kommt so langsam in Deutschlands Kirchen an. Marita Wagner berichtet von einem virtuellen […] Weiterlesen
4. Juli 2020 Von Jazz-Affen, Football-Rothäuten und unbewusstem Alltagsrassismus. Die USA im inneren und äußeren Kampf mit der eigenen Geschichte Anlässlich der aktuellen Entwicklungen in den USA und passend zum amerikanischen Unabhängigkeitstag spürt Andreas G. […] Weiterlesen