26. Juni 2017 Ballwechsel zwischen zeitgenössischer Kunst und Theologie kunstzeit in der Katholischen Hochschulgemeinde in Linz ermöglicht Auseinandersetzungen zwischen Kunst, Religion und Theologie. Theresa […] Weiterlesen
23. Juni 2017 Die Theologie und ‚ihre‘ Berufe: Plädoyer für Praxisorientierung „Studiere Theologie und alle Wege stehen Dir offen.“ Das Theologiestudium ist für viele Berufe anschlussfähig. Aber im […] Weiterlesen
9. Juni 2017 Mehr Professorinnen in der Katholischen Theologie – nur ein Intermezzo? Der Frauenanteil bei katholisch-theologischen Professuren konnte in den letzten Jahren erhöht werden. Allerdings sieht es […] Weiterlesen
4. Mai 2017 Das Waterloo der Theologie ist das Leben, nicht so sehr das Denken Wie irritationsresistent ist die Systematische Theologie? Michael Schüßler zu einer jüngst aufgebrochenen Debatte über den […] Weiterlesen
13. Februar 2017 Pfarrer und Poet: Zum Tod von Kurt Marti Poesie ist nichts Harmloses, sie ist die genaueste und treffendste Beschreibung von Wirklichkeit. Poesie ist […] Weiterlesen
3. Januar 2017 Beim Namen gerufen Am 3. Januar, dem Namen-Jesu-Fest, geht Julia Knop der Bedeutung unserer Vornamen auf die Spur. Weiterlesen
30. Dezember 2016 Der Ball liegt im Spielfeld der Theolog*innen Anmerkungen zum Dialog von Kunst und Kirche aus dem Nachdenken über die Folgen der Reformationszeit […] Weiterlesen
29. Dezember 2016 Mozarts Requiem – ökumenisch? Peter Spichtig reflektiert die heikle Grenze zwischen Event und Liturgie im Nachklang eines ökumenischen Gottesdienstes […] Weiterlesen
28. Dezember 2016 Ein mythisches Menschheitsfest. Weihnachten mit Thomas Mann „Jede Weihnacht wieder wird das welterrettende Wiegenkind zur Erde geboren, das bestimmt ist, zu leiden, […] Weiterlesen
15. Dezember 2016 Theologie – Zelten am Strand der Wirklichkeiten Daniela Feichtinger geht der Frage nach, was das eigene Tun zu Theologie macht: Ist es […] Weiterlesen
21. Oktober 2016 „Schau noch mal genauer hin!“ An diesem Sonntag erhält Carolin Emcke den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Warum ihr auch theologisch […] Weiterlesen
18. Oktober 2016 Öffentliche Theologie kommt aus dem Quark Mit dem neuen Buch von Saskia Wendel und Judith Könemann kommt die Theologie aus dem […] Weiterlesen