1. November 2022 In einer Zeit des Kriegs sich schrecklich erhellende Lektüren zumuten – Georges Bataille zum 125. Geburtstag Der französische Denker Georges Bataille wäre in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden – seine […] Weiterlesen
24. Oktober 2022 Habakuk – „seine Bedeutung:“ heute? Seit Herbst 2021 deuteten Truppenansammlungen an der Westgrenze Russlands auf einen Angriff hin, der erst […] Weiterlesen
17. Juni 2022 Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. Zum Weltflüchtlingstag 2022 Regina Polak sieht angesichts des Weltflüchtlingstags am 20.6.2022 Entmutigendes und Hoffnungsvolles: Beunruhigende Entwicklungen, Zeichen der […] Weiterlesen
31. Mai 2022 Mose als ukrainischer Held Der ukrainische Dichter Ivan Franko schrieb 1905 ein biblisches Poem in 20 Gesängen. Es geht […] Weiterlesen
6. Mai 2022 Wie die Russische Orthodoxe Kirche den Vatikan manipuliert Im Krieg Russlands gegen die Ukraine manipuliert die Russische Orthodoxe Kirche gezielt die Vermittlungsversuche des […] Weiterlesen
29. April 2022 Krieg, Frieden und das Böse dazwischen. “Ukraine must win“. Denn die Umkehr vom Bösen ist notwendig und wäre ein Gewinn für […] Weiterlesen
1. April 2022 Von Verdun nach Kiew. Granaten- und Gedankensplitter Ein biographisch grundierter Text zum Krieg in der Ukraine von Hans-Joachim Höhn. Weiterlesen
1. April 2022 Von Verdun nach Kiew. Granaten- und Gedankensplitter Ein biographisch grundierter Text zum Krieg in der Ukraine von Hans-Joachim Höhn. Weiterlesen
30. März 2022 “Zeitenwende”? Der Begriff der Zeitenwende war der Aufhänger im Beitrag von Daniel Bogner zu einem Friedensethos […] Weiterlesen
30. März 2022 Wer hat wen hinter die Fichte geführt? Über eine neues Sozialethos unserer politischen Existenz denkt Daniel Bogner auf feinschwarz.net nach. Ralf Becker […] Weiterlesen
29. März 2022 Zeitenwende. Ein Ethos des Friedens nach 2/24 Hilfsgütertransporte und Willkommenskultur genügen nicht, um der Herausforderung des Ukrainekrieges gerecht zu werden. Es braucht […] Weiterlesen
25. März 2022 Im Angesicht des Aggressors 2 Wie umgehen mit einem aggressiv expandierenden Großreich? Auf diese Frage gibt die Geschichte Israels verschiedene […] Weiterlesen