Schöpfungsgeschichte und naturwissenschaftliches Wissen über die Entstehung der Welt schliessen sich nicht aus. Helga Kohler-Spiegel über ein Buch zum Anfang von Allem.
Die Geschichte vom Anfang der Welt erzählt Rainer Oberthür auf zweierlei Weise: die Geschichte vom Urknall bis zur Entstehung des Lebens auf unserer Erde, und die Schöpfungsgeschichte aus der Bibel, ein Loblied auf Gott.
Beide Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden. Wer sie aber miteinander liest, begreift: Alle Dinge, die wir sehen, können wir doppelt anschauen: als Tatsache und als Geheimnis.

Auch die Bilder sind am Ende des Buches erschlossen, weitere Lesehinweise laden ein…
Wieder ein wunderbares Buch von Rainer Oberthür, vielleicht sein schönstes. Ein „Must-have“, finde ich.
Rainer Oberthür, Das Buch vom Anfang von Allem. Bibel, Naturwissenschaft und das Geheimnis unseres Universums. München: Kösel-Verlag 2015
(Bild: Adlernebel, Bernhard Mayr / pixelio.de)


