10. November 2021 Leben erfahren im Lebensraum Wald Waldbaden ist ein Trend der Gegenwart, gerade im goldenen Herbst. Fabian Brand erkundet den Wald […] Weiterlesen
9. November 2021 Interreligiöser Dialog auf Augenhöhe? Bei den Anlässen der „Woche der Religionen“ begegnen sich Angehörige verschiedener Religionsgemeinschaften. Nicola Neider Ammann […] Weiterlesen
8. November 2021 Are you scared yet, Christian? Ob Christ:innen sich fürchten müssen, wenn Künstliche Intelligenz (KI) theologische Texte produziert? Michael Winklmann schreibt […] Weiterlesen
7. November 2021 Das Scherflein der Witwe (Mk 12,38-44) Der Evangelist Markus beendet seine Darstellung des öffentlichen Wirkens Jesu mit einer selten beachteten Erzähleinheit […] Weiterlesen
5. November 2021 Lebendige Kapellen – symbolische Klimapolitik der besten Art Welchen Beitrag leistet die römisch-katholische Kirche zum Klimagipfel in Glasgow? Katharina Karl, Jochen Ostheimer und […] Weiterlesen
4. November 2021 Entwerft ein neues Kirchenrecht! Ein Aufruf Von einer Veränderung der Kirche zu träumen, genügt nicht. Es braucht konkrete Schritte bis hin […] Weiterlesen
3. November 2021 Die Wallfahrt in Mariastein Ein Wallfahrtsort bietet für die heutige Zeit, Kirche und Welt verschiedene Chancen und Herausforderungen. Olivia […] Weiterlesen
2. November 2021 Alte Andersorte kirchlicher Ritualerfahrung. Heilige als „Gesichter“ von Dankbarkeit, Trauer und Hoffnung (Teil 2) Welche befreiende Kraft können die Praktiken der Volksfrömmigkeit heute noch entfalten? Ottmar Fuchs entführt Sie […] Weiterlesen
1. November 2021 Alte Andersorte kirchlicher Ritualerfahrung. Heilige als „Gesichter“ von Dankbarkeit, Trauer und Hoffnung (Teil 1) Welche befreiende Kraft können die Praktiken der Volksfrömmigkeit heute noch entfalten? Ottmar Fuchs entführt Sie […] Weiterlesen
31. Oktober 2021 Vampire und christliche Umtriebe Wir kennen Vampire als untote Fantasiewesen aus Literatur und Fernsehen. In einer Woche ist Halloween. Das […] Weiterlesen
30. Oktober 2021 Rechtfertigung aus Gnade und Glauben mit Hoffnung – trotz Bolsonaro Reformationstag 2021: ein Anlass, die weltweite Verbundenheit reformatorischer und spezifisch lutherischer Kirchen zu feiern. Romeu […] Weiterlesen
29. Oktober 2021 Dear white church… Mit Rassismus wollen wir nichts zu tun haben, schon gar nicht in der Kirche. Im […] Weiterlesen