22. Juni 2020 Fülle in der Leere: Was die Ostererfahrungen 2020 uns sagen Es gebe kein Zurück hinter die Erfahrungen, die sie inmitten der Krise der vergangenen Monate […] Weiterlesen
20. Juni 2020 Lob der Stille, Leben mit der Natur Innehalten, einfach, selbstbestimmt, bewusst und sorglos leben: Für Christoph Gellner ist Hansjörg Schertenleibs Cottage-Tagebuch «Palast der Stille» das Buch […] Weiterlesen
10. Juni 2020 Ein Glücksfall für Theologie und Kirche: Erinnerungen an Erich Zenger (1939 – 2010) Zum zehnten Mal jährte sich vor Kurzem der Todestag von Erich Zenger. Vielen hat der […] Weiterlesen
29. Mai 2020 Schuldhafter Spaziergang? – Psychopolitik und reduktionistische Anthropologie der Corona-Maßnahmen Corona erinnert uns daran, darüber nachzudenken, was das Leben bereichert, was in schwierigen Lebenssituationen stützt, […] Weiterlesen
20. Mai 2020 Orpheus im Home-Office. Halbierte Leiblichkeit in Zeiten von COVID-19 Ohne dass er berührt wird und selbst berührt, ist der Mensch nicht ganz. Reinhold Esterbauer […] Weiterlesen
14. Mai 2020 Buntmenschen und Schwarze Löcher. Warum Kirchenentwicklung so viel Kraft kostet Veränderungsprozesse bestimmen die katholische Kirche in Deutschland in allen Bereichen und auf allen Ebenen. Wer […] Weiterlesen
12. Mai 2020 Klerikale Ästhetik „I am sexy and I know it”. Vor dem Hintergrund dieses Songs zieht Pius XIII. […] Weiterlesen
9. Mai 2020 Christian Baron, Ein Mann seiner Klasse Die Samstagsrezension. Von Andreas Heek. Weiterlesen
8. Mai 2020 Glaube und Widerstand Der Religion, zumal dem christlichen Glauben, ist ein störrischer Sinn eingeschrieben. Aus der Überzeugung von […] Weiterlesen
6. Mai 2020 Individueller Gesundheitsschutz versus wirtschaftlicher Schaden in der Krise – ein unlösbares Dilemma? Nach Wochen des Shut-Downs hat die österreichische Regierung beschlossen, die Wirtschaft schrittweise wieder hochzufahren. Aus […] Weiterlesen
3. Mai 2020 Gruß vom Dach. Wir brauchen jetzt einen kulturellen Diskurs Gerade entdecken wir ein unerwartetes Angewiesensein auf Andere – auf die Medizin, auf die Wissenschaft, […] Weiterlesen
2. Mai 2020 Haus-Arrest und die Bibel in Pink Rezension am Samstag: diesmal zu einer Bibel speziell „für Mädchen ab 8 Jahren“. Von Joachim […] Weiterlesen