19. Oktober 2020 Biografisch geprägte Spiritualität. Teresa von Ávila und Ignatius von Loyola im Gespräch In der Reihe «Ignatianische Impulse» treffen sich Teresa von Ávila (1515–1582) und Ignatius von Loyola […] Weiterlesen
6. Oktober 2020 Ja sagen! Oktober – traditioneller Rosenkranzmonat – Maria geweiht: Frauen erzählen, was sie heute mit der Gebetsform […] Weiterlesen
3. Oktober 2020 Gemeinsam auf dem Weg zum Hund im Himmel? Was der Welttierschutztag, Franz von Assisi und meine alte Hündin gemeinsam haben. Von Dominik Blum. Weiterlesen
1. Oktober 2020 „Ja, ich bin Knechtin Gottes“. Eine Prophetenberufung Die „Verkündigung der Geburt Jesu“ ist eine Prophetenberufung und Maria keine unterwürfige Magd. Dies zeigt […] Weiterlesen
30. September 2020 Hieronymus – Bilder eines Kirchenvaters Am heutigen Tag feiert die Kirche den 1600. Todestag des Hl. Hieronymus. Er gilt als […] Weiterlesen
25. September 2020 Geistlicher Missbrauch – Nichts gelernt? Die katholische Kirche und die (oder: eine neue) Missbrauchfrage Wenn die katholische Kirche in der Missbrauchs-Problematik und den strukturellen Problemen, in denen sexualisierte Gewalt […] Weiterlesen
16. September 2020 Mehr als kirchliche Worthülsen und Krisenbetreuung: „Zwei und alles“ Das Frankfurter Projekt „ZWEI UND ALLES“ bietet Unterstützung für Paare an, die ihre Beziehung pflegen […] Weiterlesen
14. September 2020 Askese: Einschränkung und Freiheit Immer deutlicher sehen Menschen, dass angesichts von gesellschaftlichen Herausforderungen wie Pandemien und Klimakatastrophen ein gesellschaftliches […] Weiterlesen
11. September 2020 Street Theology, in der die Eckkneipe zum theologischen Lernort wird Eine junge Theologin flaniert durch das Frankfurter Bahnhofsviertel. Lisa Quarch findet dabei eine Form der Theologie, […] Weiterlesen
30. August 2020 Innergärten und Trotzdemblüten – verstreute Blütenblätter aus dem Gartenbuch eines verlorenen Paradieses… V „Blumenbilder wollte ich malen, gelandet bin ich im Paradies. Ein Textkobold hat mich gezwickt, darüber […] Weiterlesen
26. August 2020 Hegel und Schlingensief: Zwei „Wiedergelesen“ aus gegebenem Anlass Hegels Geburstag jährt sich am 26.8. zum 250. Mal, Christoph Schlingensief starb am 21.8. vor […] Weiterlesen
23. August 2020 Innergärten und Trotzdemblüten – verstreute Blütenblätter aus dem Gartenbuch eines verlorenen Paradieses… IV „Blumenbilder wollte ich malen, gelandet bin ich im Paradies. Ein Textkobold hat mich gezwickt, darüber […] Weiterlesen