14. Januar 2019 Im Rückspiegel: Heimat . Für Christen und Christinnen, so Hans-Joachim Höhn, ist „Heimat“ weniger Herkunftsbezeichnung als Zielbestimmung. Denn jede […] Weiterlesen
11. Januar 2019 one moment. Eine Erinnerung an den Dichter Robert Lax Angesichts medialer Dauererregung und zunehmender Polarisierungen ist es heilsam, an einen Menschen zu erinnern, der […] Weiterlesen
9. Januar 2019 Durch Dogmen das Leben entdecken? Ein Rückblick 1996 veröffentlichte Matthias Wörther „Als ich noch älter war. Durch Dogmen das Leben entdecken“. Der […] Weiterlesen
4. Januar 2019 SAID, Psalm Wir baten SAID, den Dichter, um einen Text zum Jahresanfang. Er schickte uns diesen Psalm. Weiterlesen
3. Januar 2019 Ein Kleid aus Gesten. Gedanken zum Gebet Es ist das Beten selbst, das den Himmel öffnet (Lk 3,21) und die ganze Szene […] Weiterlesen
31. Dezember 2018 Mein sind die Jahre nicht Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genommen; Mein sind die Jahre […] Weiterlesen
23. Dezember 2018 LOSLASSEN Was müssen wir loslassen, damit Neues werden kann? Am vierten Advent begegnen uns unwahrscheinliche Schwangerschaften. […] Weiterlesen
16. Dezember 2018 ANFANG Schweigen – und dann fängt jemand an zu reden. Holger Pyka geht einer Adventserfahrung nach. Weiterlesen
9. Dezember 2018 HERAUSGERUFEN Am zweiten Adventsonntag gerät etwas in Bewegung – nicht aufsehenerregend, fast unmerklich, aber nicht unhörbar. […] Weiterlesen
2. Dezember 2018 WARTEN Advent 2018 – Worauf wartest du? Was steht aus? Oder an? Olaf Trenn startet die […] Weiterlesen
30. November 2018 Das Nabi-Mūsa-Fest: (Wieder-)Entdeckung einer muslimischen Wallfahrtstradition Im Archiv stößt Anna Klein auf eine vergessene muslimische Wallfahrtstradition in Palästina: Die Nabi-Mūsa-Pilgerfahrt zum […] Weiterlesen
26. November 2018 Kirche im Kaffeehaus: Erfahrungen einer Popup-Kirche in St. Pölten Das “Sankt.” – eine Pop-up-Kirche im Herzen von Sankt Pölten/Niederösterreich: nichts für immer und ewig, […] Weiterlesen