26. Juni 2020 Stil(e) der Stille Hat Corona mehr Ruhe ins Leben gebracht? Viele Menschen haben das nicht so empfunden, im […] Weiterlesen
18. Juni 2020 »Es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden …« (1 Joh 3,2) Inmitten der Krise weitergehen Nach Auszeit und Unterbrechung wieder Tritt fassen im Alltag – geht das unverändert? Wie spürt […] Weiterlesen
14. Juni 2020 Gebet, Literatur und Liturgie – Zu Christian Lehnerts „Gott in einer Nuss“ Eine der Schnittstellen von Literatur und Theologie, Dichtung und Spiritualität ist das Gebet. Christoph Gellner […] Weiterlesen
10. Juni 2020 Ein Glücksfall für Theologie und Kirche: Erinnerungen an Erich Zenger (1939 – 2010) Zum zehnten Mal jährte sich vor Kurzem der Todestag von Erich Zenger. Vielen hat der […] Weiterlesen
5. Juni 2020 Beteiligung im Gottesdienst – in aller digitalen Vielfalt! Maike Neumann erzählt, welch vielfältige Erfahrungen sie in der Zeit des Lockdowns mit digitalen Gottesdiensten […] Weiterlesen
5. Juni 2020 Heilsames statt Drama Wie predige ich sensibel in Zeiten potentieller Traumata? Christine Lungershausen gibt Anregungen für die Predigt […] Weiterlesen
1. Juni 2020 Gottes Geist – Wirkung und unerwünschte Nebenwirkungen Nicht nur zu Pfingsten und nicht nur im Neuen Testament bewirkt Gottes Geist in den […] Weiterlesen
31. Mai 2020 Pfingsten als Hoffnung auf die Gabe der Gottrede Über das leere Grab an Ostern, die Erscheinung Jesu als „Wahrheit, die fortgeht“ und die […] Weiterlesen
30. Mai 2020 „Ein niederkniender Himmel“ Zum Tod des Salzburger Dogmatikers Gottfried Bachl geht Erich Garhammer dessen Theologie nach. Sie stellt […] Weiterlesen
30. Mai 2020 An den Übergängen sind wir durchlässiger – zur Poesie von Wilhelm Bruners Die Samstagsrezension von Helga Kohler-Spiegel. Weiterlesen
27. Mai 2020 Corona und die Theologie – Wie aus der Krise hervorgehen? Einer Theologie, die schon vor der Krise den sicheren Zugriff auf die Jenseitsvorstellungen verloren hatte, […] Weiterlesen
24. Mai 2020 Feste im Islam – Wenn das Zuckerfest seine Ziele verfehlt! Gestern abend endete der Ramadan. Das Ende des Fastens wird gemeinsam gefeiert. Dieses Fest bedeutet […] Weiterlesen