17. Mai 2020 Himmelfahrt und Kritik von Herrschaftsverhältnissen Das Bild der Himmelfahrt motivierte Dominik Gautier dazu, eigene Verwicklungen in Herrschaftsverhältnisse zu befragen und […] Weiterlesen
16. Mai 2020 Paul-Henri Campbell, Tattoo & Religion. Die bunten Kathedralen des Selbst Die Samstagsrezension. Von Wolfgang Beck Weiterlesen
11. Mai 2020 Corita! Pop Art Theologin Als Corita die berühmten Campbell-Suppendosen von Andy Warhol zum ersten Mal sieht, ist das für […] Weiterlesen
4. Mai 2020 „The Cost of Caring“ – Sekundäre Traumatisierung verstehen Der Bedeutung traumatisierender Erfahrungen und ihren Wirkungen auf indirekt beteiligte Menschen geht Helga Kohler-Spiegel nach […] Weiterlesen
2. Mai 2020 Lehrt Not beten? Glauben und Aberglauben in der Corona-Krise Gunter Prüller-Jagenteufel (Wien) fragt: Lehrt Not beten? Er kritisiert Weihbischof Eleganti – und betont die […] Weiterlesen
29. April 2020 Der Philosoph des Ausnahmezustands – eine Re-Lektüre von Albert Camus vor dem Hintergrund der Coronakrise Das Coronavirus wirft existenzielle Fragen auf und konfrontiert uns mit Unvorhersehbarem. Albert Camus beschrieb und […] Weiterlesen
24. April 2020 Ramadan ohne Ramadan: Wenn eine Krise die Moscheen leert Geschlossene Moscheen, keine Einladungen zum Fastenbrechen, keine dekorierten Häuser – das schmerzt muslimische Gemeinschaften in […] Weiterlesen
23. April 2020 Weltbeziehung resonant loslassen Was haben Hartmut Rosa, Simone Weil und die Corona-Zeit miteinander zu tun? Thomas Sojer wagt […] Weiterlesen
16. April 2020 Auf der Suche nach dem Gebet Das Gebet als Ernstfall der Gottesfrage? Der Fundamentaltheologie und Philosoph Kurt Appel (Wien) unternimmt angesichts […] Weiterlesen
15. April 2020 Das wahre Gesicht zeigen Masken prägen immer mehr unseren Alltag. Anna Hennersperger verknüpft diese neue Erfahrung mit der Botschaft […] Weiterlesen
14. April 2020 Seelsorge in Abstinenz Corona hält die Welt im Griff. Längst ist klar geworden, was dies für die Gesellschaft […] Weiterlesen
13. April 2020 Ostersteine – Ein Interview mit Emilia Handke Von Flensburg bis Basel, von Büsum bis Eisenhüttenstadt und sogar in Fremont (Kalifornien) sind […] Weiterlesen