3. Dezember 2015 Teresa von Avila und die „Die innere Burg“: Ein Grundlagenwerk der mystischen Theologie neu gelesen Vortrag von Margit Eckholt, Professorin für Dogmatik in Osnabrück, anlässlich des 500. Geburtstages der Hl. […] Weiterlesen
2. Dezember 2015 Die Erdichtung Gottes. Poetische Annäherungen an den christlichen Glauben Gastvorlesung von Br. Dr. Andreas Knapp (Kleine Brüder Jesu) in Innsbruck. Weiterlesen
30. November 2015 Dome bauen – warten – Gott suchen Was den Menschen in der Kirche aufgetragen ist, entwickelt Daniel Kosch aus der Auseinandersetzung mit […] Weiterlesen
29. November 2015 „Alles beginnt mit der Sehnsucht“ (Nelly Sachs) Wonach sehnt sich, wer sich nach Gott sehnt? Und gibt es Anzeichen für die Erfüllung […] Weiterlesen
25. November 2015 Das Leben lehrt uns alles Über die Praxis als Königsweg des Lernens und der Bildung. Wie dies im Jugend- und […] Weiterlesen
21. November 2015 Das Martyrium der Schöpfung „Das Martyrium der Schöpfung“ und „Die Anästhesie der Menschen“ – beide Ausdrücke sind Wortschöpfungen des […] Weiterlesen
15. November 2015 Das Testament von P. Christian de Chergé Die terroristischen Anschläge vom Freitagabend in Paris machen sprachlos. Feinschwarz.net ruft daher das Testament von […] Weiterlesen
14. November 2015 Endlichkeit Über Endlichkeit im Leben und die Endlichkeit des Lebens, des eigenen und das von anderen. […] Weiterlesen
7. November 2015 „Herr, es ist Zeit“. Über den Herbst In sechs Miniaturen denkt Rainer Bucher mit Rainer Maria Rilke über den Herbst nach. Eine […] Weiterlesen
17. Oktober 2015 Leibsorge als Seelsorge: Das Seelsorgeverständnis von Papst Franziskus Papst Franziskus betreibt Seelsorge als Leibsorge. Diese These vertritt Johann Pock mit einem Beitrag auf […] Weiterlesen