23. März 2020 Pastoralmacht. Was die Corona-Krise über Staat und Kirche freilegt Krisen sind außergewöhnliche Zeiten, weil sie Schlaglichter auf Zusammenhänge werfen, die Vergessenes, Verdrängtes und Verschämtes […] Weiterlesen
22. März 2020 Corona ist wie Trump – es geht nicht weg, wenn man sich ängstigt Die Kolumne für die kommenden Tage 4 Weiterlesen
21. März 2020 Außergewöhnliche Gefühle in außergewöhnlichen Situationen Die Kolumne für die kommenden Tage 3 Weiterlesen
20. März 2020 Die zehn Plagen: Strafe Gottes oder Chance zur Umkehr? Biblische Erzählungen bieten Deutungshorizonte für die aktuelle Corona-Pandemie. Konkretisiert an den 10 Plagen der Exoduserzählung. […] Weiterlesen
18. März 2020 Die Corona-Krise: Versuch einer ethischen Analyse Mit beängstigender Geschwindigkeit hat sich das Corona-Virus in den vergangenen Wochen verbreitet. Regelmäßig führt es […] Weiterlesen
18. März 2020 Schöpfung in der Bibel – ein Aufschrei gegen das Leid Angesichts des Coronavirus‘ verändert sich vieles. Das Ungewisse, Unvorhersehbare macht Angst. Die Ereignisse überfordern, lassen […] Weiterlesen
17. März 2020 Kirche und Digitalität in Zeiten der Corona-Krise Kirche geht auch digital – spätestens jetzt. Viera Pirker eröffnet Einblick und theologische Orientierung im […] Weiterlesen
16. März 2020 Leben im rasenden Stillstand Corona versetzt Europa in einen Ausnahmezustand. Auch die in dieser Woche geplante Redaktionskonferenz von feinschwarz.net […] Weiterlesen