5. Juni 2019 Prävention allein reicht bei weitem nicht! – oder: Die Bedeutung sexueller Bildung und die Anerkennung Sexueller Identität Die Katholische Kirche muss Konsequenzen aus der Missbrauchsstudie ziehen. Holger Dörnemann zeigt die Bedeutung der […] Weiterlesen
26. Mai 2019 Leserbrief zu Hubertus Lutterbach, Jean Vanier – Pionier der Inklusion. Von Thomas Wittkowski. Weiterlesen
4. Mai 2019 Anstößige Kirche Angeregt durch den Beitrag „Diese Kirche tötet“ versucht Werner Busch eine biblisch-theologische Lektüre der Situation. […] Weiterlesen
27. April 2019 Leserbrief zu „Missbrauch von Nonnen durch Priester“ Danke für den Artikel zum „Missbrauch von Nonnen durch Priester“ (24.4.2019) von Isabelle Jonveaux. Weiterlesen
15. April 2019 Gefangener seiner Vorurteile Der ehemalige Papst erläutert seine Sicht zum Missbrauch in der Kirche und spricht vom „Zusammenbruch […] Weiterlesen
8. April 2019 Diese Kirche tötet Die Enthüllungen zum Missbrauch nehmen kein Ende. Da sind nicht nur Einzeltaten, sondern ein ganzes […] Weiterlesen
2. März 2019 Brief einer Leserin an die deutschen Bischöfe Im Kontext der Missbrauchskrise und der dazu erschienenen Beiträge wendet sich eine Leserin, die aufgrund […] Weiterlesen
25. Februar 2019 Nach dem Anti-Missbrauchs-Gipfel. Ein Brief aus der Perspektive Betroffener Der Anti-Missbrauchsgipfel ist abgeschlossen. Barbara Haslbeck und Erika Kerstner von der Initiative Gottessuche begeben sich […] Weiterlesen
19. Februar 2019 Kirche im Missbrauchsstrudel – Beziehungstrauma und traumatisches Milieu Vom 21. bis 24. Februar wird im Vatikan eine Konferenz zur Missbrauchsthematik stattfinden, zu der […] Weiterlesen
11. Februar 2019 Verantwortung – nur nicht in der Kirche Finanzbetrug, fehlerhafter Umgang mit kirchlichem Vermögen oder sexueller Missbrauch – wird solches öffentlich, reagieren Kirchenvertreter […] Weiterlesen
28. Januar 2019 Vom Versagen, das Versagen anzuerkennen… – Kirchlicher Missbrauchsskandal reloaded Sexueller und geistlicher Missbrauch lassen die Abgründe menschlicher Existenz bewusst werden. Maria Elisabeth Aigner plädiert […] Weiterlesen
10. Dezember 2018 Menschenrechte statt Privilegien! Am 10. Dezember 1948 verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris die Allgemeine Erklärung […] Weiterlesen