7. April 2021 Hans Küng – Arbeiter im Weinberg des Herrn Ein Nachruf von Bernd Jochen Hilberath, Hans Küngs Nachfolger auf dessen Lehrstuhl an der Katholisch-Theologischen […] Weiterlesen
4. November 2020 Die Revolution der Barmherzigkeit und eine neue Ökumene Der tschechische Priester und Theologe Tomas Halik gehört zu den bekanntesten Stimmen im Blick auf […] Weiterlesen
31. Juli 2020 Vergessen oder beabsichtigt? Die ökumenische Zusammenarbeit in der Pastoral ist kein Thema Norbert Mette reagiert in seinem Leserbrief auf die vielen Beiträge der letzten Woche zum Dokument […] Weiterlesen
27. November 2018 Gemeinschaft oder nicht? Was Gläubige zu Abendmahls- und Eucharistiegemeinschaft bewegt Katholikinnen und Katholiken reagieren verschieden auf die angeordnete Trennung in Eucharistie und Abendmahl. Agnes Slunitschek blickt darauf, […] Weiterlesen
2. Oktober 2018 Vom Aufbruch zur Bewegung… Eine wachsende Kirche – mitten in Westeuropa? In London gibt’s das offenbar. Über englisch-schweizerische Lernerfahrungen […] Weiterlesen
20. August 2018 Mädchen, steh auf! (Teil II) Dörte Massow hat mit ihrem Beitrag am 13. August 2018 den ganz persönlichen Blick auf […] Weiterlesen
4. Mai 2018 Möglichst einmütig – wofür ? Die deutschen Bischöfe sollen für den Konflikt um den Kommunionempfang für nichtkatholische EhepartnerInnen eine möglichst […] Weiterlesen
2. Mai 2018 Mehr Miteinander wagen! Im November 2017 fordert Doris Strahm in einem feinschwarz.net-Beitrag eine „Politik der Gemeinsamkeiten“ säkularer und […] Weiterlesen
10. April 2018 Theologie – interdisziplinär Eine interdisziplinäre, ökumenisch orientierte Theologie – das gab es schon einmal, zumindest als Projekt: das […] Weiterlesen
8. März 2018 Frauen in kirchlichen Ämtern. Reformbewegungen in der Ökumene Der heutige Weltfrauentag lädt zu einem Blick in die eigenen Reihen ein. An der Frage […] Weiterlesen
9. Oktober 2017 Geht Kirche auch evangelisch? Dass protestantische Kirchen keine Kirchen im eigentlichen Sinn seien, brüskiert nicht nur evangelische, es verwirrt auch […] Weiterlesen